• Über uns
  • Produkte
  • myRollon
  • Branchen
  • News & Fallstudien
  • Kontakte
Fragen Sie Rollon
Suche
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
    • Karriere
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • myRollon
    • Selection Tool
    • Konfigurator
    • Product Center
    • Konto
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
  • Kontakt
    • Kontakt
Suche
Wer wir sind
Über uns
Über uns
Unsere Marken
Unsere Marken
The Timken Company
The Timken Company
Karriere
Karriere
Linear Components
Linearführungen
Linearführungen
Teleskopschienen
Teleskopschienen
Bogenführungen
Bogenführungen
Actuators and Systems
Linearachsen
Linearachsen
Mehrachsensysteme
Mehrachsensysteme
Robot Transfer Units
Robot Transfer Units
Ring-Systeme
Ring-Systeme
Ball Screws
XP Xtrem Position
XP Xtrem Position
XL Xtrem Load
XL Xtrem Load
XT Xtrem Transport
XT Xtrem Transport
Rollon RB
Rollon RB
Rotational Units
Gelenkköpfe
Gelenkköpfe
Gelenklager
Gelenklager
Wälzlager
Wälzlager
Die Industrien, die wir bedienen
Materialfluss
Materialfluss
Industriemaschinen
Industriemaschinen
Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen
Elektronik
Elektronik
Schienenfahrzeuge
Schienenfahrzeuge
Lebensmittel und Getränke
Lebensmittel und Getränke
Verpackungsbranche
Verpackungsbranche
Luftfahrt
Luftfahrt
Gebäude und Interieur
Gebäude und Interieur
Spezialfahrzeuge
Spezialfahrzeuge
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Robotik & Automatisierung
Robotik & Automatisierung
myRollon ist die digitale Arbeitsplattform von Rollon, die die Auswahl und Konfiguration von linearen und rotativen Bewegungssystemen vereinfacht.
Selection Tool
Selection Tool
Konfigurator
Konfigurator
Product Center
Product Center
Konto
Konto
?>
Letzte Aktualisierung
Mittwoch 16 Juli 2025
Corporate & Events
Neuer Standort in Düsseldorf
16 Juli 2025
Neuer Standort in Düsseldorf
Rollon auf der automatica 2025
24 Juni 2025
Rollon auf der automatica 2025
Rollon feiert 50-jähriges Bestehen und zukünftiges Wachstum mit der Eröffnung eines neuen Werks in Michigan
16 Juni 2025
Rollon feiert 50-jähriges Bestehen und zukünftiges Wachstum mit der Eröffnung eines neuen Werks in Michigan
Alles lesen
Innovation
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
28 Mai 2025
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
12 Mai 2025
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
24 März 2025
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
Alles lesen
Fallstudien und mehr
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
6 März 2025
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
15 Dezember 2023
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
15 Dezember 2023
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Alles lesen
Möchten Sie uns kontaktieren?
Kontakt
Kontakt
Educationals

Gelenkköpfe für die Materialwirtschaft

In der modernen Materialwirtschaft stehen Unternehmen vor komplexen Herausforderungen: Produktionszyklen werden kürzer, der Platz in Lagerhallen knapper, und die Anforderungen an Durchsatz und Zuverlässigkeit steigen kontinuierlich. Gelenkköpfe spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen kontrollierte Winkelbewegungen zwischen mechanischen Komponenten und sorgen für reibungslose Übergaben in Förderstrecken, Ablenkeinheiten sowie automatisierten Shuttles und Staplern – essenzielle Bestandteile moderner Handhabungssysteme.

In diesem Beitrag betrachten wir typische Herausforderungen in der Materialwirtschaft, zeigen auf, warum Gelenkköpfe für eine effiziente Materialhandhabung und sichere Lagerung unverzichtbar sind und wie Rollon-Produkte die Leistungsfähigkeit bestehender oder geplanter Anlagen steigern.

Typische Herausforderungen in Handhabungssystemen und bei der Materiallagerung

Handhabungssysteme arbeiten unter wechselnden Lasten, mit verschobenen Masseschwerpunkten und im Dauerbetrieb. Gabelanbauelemente, die über Gelenkköpfe mit dem Träger verbunden sind, rotieren beispielsweise tausende Male pro Schicht, während Portalgreifer lange Hübe mit ungleichmäßiger Last zurücklegen. Die Kombination aus Schwenk- und Drehbewegungen beschleunigt den Verschleiß herkömmlicher Lager.

Ein weiteres häufiges Problem ist die Fehlausrichtung im System. Führungsschienen verlaufen in der Praxis selten absolut parallel und bereits millimetergroße Abweichungen können seitliche Kräfte erzeugen, die sich ausbreiten und eine Fehlausrichtung verursachen. Gerade in kompakten Lagersystemen mit begrenztem Raumangebot ist die Toleranz für seitliche Versätze minimal.

Auch die Schmierung stellt eine Herausforderung bei Förderanlagen und Materiallagern dar. Da Handhabungsanlagen oft in staubigen oder nur punktuell geschmierten Umgebungen arbeiten, müssen Lager geringe Reibung aufrechterhalten, gleichzeitig resistent gegenüber Verschmutzungen sein und möglichst lange Wartungsintervalle bieten.

Warum Gelenkköpfe entscheidend für eine effiziente Materialhandhabung sind

Gelenkköpfe sind mechanische Gelenklager, bestehend aus einem Kugelgelenk in einem zylindrischen Gehäuse. Sie ermöglichen sowohl Dreh- als auch Winkelbewegungen, wodurch sie sich ideal zur Kompensation von Ausrichtungsfehlern und Belastungsproblemen in Materialtransportsystemen eignen.

Ein zentraler Vorteil ist ihre Fähigkeit, Ausrichtungsfehler zu kompensieren. In vielen Anwendungen der Materialwirtschaft kommt es zu winkeligen Versätzen oder Positionsabweichungen zwischen verbundenen Bauteilen. Gelenkköpfe sind exakt dafür konzipiert, solche Fehlausrichtungen auszugleichen und strukturelle Verformungen oder Ausfälle zu verhindern.

Die Gelenkköpfe von Rollon sind auf Langlebigkeit und wartungsarmen Betrieb ausgelegt. Leistungsstarke Modelle sind oft mit selbstschmierenden Werkstoffen oder spezielle Dichtungssysteme ausgestattet, die das Gelenk vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit schützen. Das bedeutet, dass sie weniger häufig gewartet werden müssen und besser für raue oder anspruchsvolle Umgebungen geeignet sind. Für Industrien mit Fokus auf effiziente Materialwirtschaft führen diese Eigenschaften zu planbarer Leistung und reduzierten Betriebskosten, was Gelenkköpfe zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder ausgereiften Lösung für Materialhandhabung und Materiallagerung macht.


Rollon-Lösungen zur Optimierung von Materialwirtschaft und Handhabungssystemen

Die Gelenkköpfe von Rollon sind speziell auf die hohen Anforderungen in der Materialwirtschaft abgestimmt. Das Sortiment reicht von rollengelagerten Ausführungen für extreme Lasten über wartungsarme Stahl-Bronze-Kombinationen bis hin zu hochpräzisen Varianten für servogesteuerte Achsen. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien und erhalten durch moderne Oberflächenbehandlungen eine hohe Beständigkeit gegenüber Verschleiß, Korrosion und Materialermüdung – ideal für industrielle Anwendungen, bei denen maximale Verfügbarkeit entscheidend ist.

Die TESNO-Serie ist beispielsweise für den Einsatz in stark verschmutzten oder feuchten Umgebungen konzipiert. Dank eines integrierten Dichtungssystems bleibt das Gelenk auch unter rauen Bedingungen geschützt, perfekt für den Außeneinsatz oder Reinigungszonen in der Materiallagerung. Die Premium Linie hingegen bietet außergewöhnliche mechanische Belastbarkeit und Verschleißfestigkeit, die hohen Taktzahlen und wiederkehrenden Bewegungen standhält, wie sie oftmals in automatisierten Handhabungssystemen oder Förderanlagen erforderlich sind.

Ob in Roboterarmen, Shuttles oder vertikalen Hubsystemen, die Gelenkköpfe von Rollon verbessern die Ausrichtung, reduzieren Vibrationen und tragen zu einem effizienteren, zuverlässigeren und wartungsarmen Betrieb bei. Damit ermöglichen sie reibungslose Abläufe in der dynamischen Logistik- und Industrielandschaft von heute. Durch anwendungsspezifische Lösungen und technische Beratung stellt Rollon sicher, dass jeder Gelenkkopf präzise an die spezifischen Leistungs- und Platzanforderungen  moderner Handhabungs- und Lagersysteme abgestimmt ist.

FAQs

Welche Rolle spielen Gelenkköpfe in der Materialwirtschaft?

Gelenkköpfe wirken als selbstausrichtende Verbindungselemente, die Förderanlagen, Shuttles und Hubeinheiten auch bei Verformung der Rahmen oder Lastverschiebungen in Bewegung halten und so Durchsatz und Wartungsarmut sichern.

Wie tragen Gelenkköpfe zur Optimierung von Handhabungssystemen bei?

Durch den Ausgleich winkeliger Fehlausrichtungen und das Dämpfen von Vibrationen reduzieren Gelenkköpfe Reibung, vermeiden Klemmsituationen und ermöglichen den Betrieb mit geringeren Drehmomentreserven. Das erhöht die Geschwindigkeit und verlängert die Lebensdauer der Komponenten.

Welche Vorteile bieten Gelenkköpfe für die sichere Materiallagerung?

Dank hoher Tragfähigkeit und präziser Beweglichkeit verhindern sie ein Verkanten von Teleskopgabeln, Regalträgern oder AS/RS-Masten bei schweren oder ungleich verteilten Lasten. Das ermöglicht eine exakte Palettenpositionierung und reduziert das Risiko von Transportschäden.

Verwandte Produktlinie

Select the product line and start selecting

Wartungsfrei Gelenklager

Basic Line

Wartungsfrei Gelenklager, nach DIN ISO 12240-1, -2, -3. Sie zeichnen sich durch hohe Präzision und Zuverlässigkeit sowie durch ein hervorragendes Kosten-Nutzen-Verhältnis aus.
Hochleistungs-Gelenklager

Classic Line

Hochleistungs-Gelenklager. Sie sind wartungsfrei und ideal für Schwerlastanwendungen und eignen sich auch für den Einsatz bei Stoßbelastungen.
Kugel- oder Rollenlager-Gelenkköpfe

Premium Line

Schwerlast-Kugel- oder Rollenlager-Gelenkköpfe. Ideal für Hochgeschwindigkeitsanwendungen.
Gelenkköpfe für schwere Lasten

Tescubal ®

Hochpräzise Gelenkköpfe für schwere Lasten. Gleitende Ausführung. Wartungsfrei. Ideal für schwere Lasten und Hochgeschwindigkeitsanwendungen.
Gelenkköpfe für schwere Lasten

Tesno ®

Wartungsfreie Gelenkköpfe. Gleitende Ausführung. Ideal für Hochtemperaturanwendungen und bei dynamischen Lastspitzen.

Solutions by Industries

  • Alle
  • Robotik & Automatisierung
  • Fahrzeugtechnik
  • Gebäude und Interieur
  • Industriemaschinen
  • Gesundheitswesen
  • Schienenfahrzeuge
  • Verpackung und Logistik
  • Lebensmittel und Getränke
  • Materialfluss
  • Spezialfahrzeuge
  • Werkzeugmaschinen
  • Luftfahrt
Fallstudie Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Fallstudie Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Fallstudie Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Artikel Linearantriebe für die industrielle Automatisierung
Artikel Linearführungen für die Verpackung: So vermeiden Sie unnötige Ausgaben
White Paper Welchen Antrieb sollte man für eine Linearachse wählen?
Fallstudie Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Anwendungen Auffahrrampe für Menschen mit Behinderungen
Anwendungen Schiebeauszug für die Notpumpe
Anwendungen Teleskopschienen für den Zugriff auf den Feuerwehr Generator in Einsatzfahrzeugen
Anwendungen Werkzeug-Schiebeauszug
Anwendungen Schiebeauszug für die Trage
Anwendungen Schiebetisch
Anwendungen Schiebetür für Weinkühler
Anwendungen Kühlschrank-Schiebetür
Anwendungen Modularer und verschiebbarer Kassenschalter
Anwendungen Schiebevitrine für Lebensmittel
Anwendungen Auszug für die Vitrine
Anwendungen Horizontales, verschiebbares Display
Fallstudie Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Artikel Linearantriebe für die industrielle Automatisierung
White Paper Welchen Antrieb sollte man für eine Linearachse wählen?
Artikel Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Medizintechnik: Sichere & genaue Bildgebung dank Lineartechnik
Anwendungen Toilette für Menschen mit Behinderungen
Anwendungen Optometrie-Gerät
Anwendungen Zahnarztbohrer
Anwendungen Zahnärztlicher Patientenstuhl
Anwendungen Höheneinstellung für OP-Tisch
Anwendungen Sonderbewegungen
Anwendungen Auszug für den Batteriebehälter
Anwendungen Sitzverstellung, Schiebetisch
Anwendungen Innentüren
Anwendungen Linearbewegungssysteme für Bahnsteigtüren im Hochlastbereich
Anwendungen Außentüren
Artikel Linearführungen für die Verpackung: So vermeiden Sie unnötige Ausgaben
White Paper Welchen Antrieb sollte man für eine Linearachse wählen?
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Fallstudie Kompakte Linearantriebe für Verpackungen
Artikel Teleskopschienen sichern störungsfreie, bidirektionale Roboterbewegung
Anwendungen Kartonverpackung
Fallstudie Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Artikel Lebensmitteltechnik: Edelstahl als Material bei Linearführungen
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Wie die richtige Linearführung hilft, Anwendungskosten zu sparen
Webinar Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?
Webinar Palettierung ohne Probleme: Worauf es bei der Linearbewegung ankommt
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Fallstudie Leistungsstarke Teleskopführungen für den Sondereinsatz
Artikel Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Wie die richtige Linearführung hilft, Anwendungskosten zu sparen
Artikel Teleskopschienen sichern störungsfreie, bidirektionale Roboterbewegung
Fallstudie Leistungsstarke Teleskopführungen für den Sondereinsatz

Fragen Sie Rollon

  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
  • Custom Menu
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
    • Educationals
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Folgen Sie uns auf
      • LinkedIn
      • YouTube
      • Xing
Rollon
Nadella
Shuton Ipiranga
Durbal
Chiavette Unificate
Rosa Sistemi
© Rollon GmbH Bonner Straße 201, D-40589, Düsseldorf Ust-IdNr. DE 119 356 738 Handelsregistereintrag: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 43711
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Policy
  • Qualitätspolitik
  • Verkaufsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Code of Conduct
  • Zertifizierungen
TIMKEN

Wählen Sie Ihr Land aus

Europe

cz-flagČesko fr-flagFrance de-flagDeutschland it-flagItalia nl-flagNederland pl-flagPolska pt-flagPortugal es-flagEspaña gb-flagUnited Kingdom sw-flagSweden/Nordics

Asia

cn-flag中国 in-flagIndia jp-flag日本 kr-flag한국 tr-flagTürkiye

America

br-flagBrasil us-flagUnited States

Fragen Sie Rollon

Unsere Experten helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungens