Rollon bestätigt seine Teilnahme an der automatica 2025, einer der weltweit führenden Fachmessen für intelligente Automatisierung und Robotik. Vom 24. bis 27. Juni präsentiert das Unternehmen in München seine neuesten Lösungen im Bereich der Linearbewegung, die entwickelt wurden, um den höchsten Anforderungen an Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz in der industriellen Automatisierung gerecht zu werden.
In Halle B6, Stand 534, wird Rollon demonstrieren, wie seine Produkte durch hohe Leistung, Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand einen sicheren und effizienten Betrieb in anspruchsvollen Automatisierungs- und Robotikumgebungen gewährleisten.
Die wichtigsten Highlights der Ausstellung
Besucher des Rollon-Standes können eine Vielzahl von Innovationen entdecken, die speziell für die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen automatisierter Systeme entwickelt wurden, darunter
Teleskopsystem TLS – für beengte Platzverhältnisse
Der speziell für den Einsatz in beengten Umgebungen entwickelte TLS-Teleskop-Linearantrieb ist in 2- und 3-stufigen Konfigurationen mit Hüben bis zu 3.000 mm und Nutzlasten bis zu 450 kg erhältlich. Die Kombination aus stranggepressten Aluminiumprofilen, starren Kugelumlauf-Linearkugelführungen und Zahnstangenantrieben gewährleistet Leistung und Wirtschaftlichkeit und macht ihn ideal für Anwendungen mit begrenztem vertikalem oder horizontalem Platzangebot.

TLS Telescopic Linear Actuator
AXNR – Kompakte und präzise Kreisbewegungen
Das Nadella AXNR-Kreissystem ist eine modulare, platzsparende Lösung, die speziell für gekrümmte Strecken entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine hohe Tragzahl und Präzision und bietet dank seiner direkten Getriebeanbindung einen reibungslosen, leisen Ablauf und eine kompakte Bauweise. Die modulare Architektur ermöglicht eine schnelle Anpassung an spezifische Anwendungsanforderungen.

AXNR Kreissystem
H-Bot-System – Hohe Dynamik in kompakter Bauweise
Mit Fokus auf Geschwindigkeit und Präzision integriert das H-Bot-Portalsystem riemengetriebene Linearachsen und Kugelumlaufführungen. Die innovative X-Achse mit zwei Motoren und einriemiger Ausführung minimiert die bewegte Masse durch den Wegfall des Y-Achsen-Motors, was zu reduzierten Vibrationen und einer verbesserten Dynamik führt – ideal für die Handhabung von Lasten bis zu 10 kg in beengten Umgebungen.

H-Bot
Cobot Transfer Unit – Erweitert die Reichweite, erhöht die Flexibilität
Die neu aktualisierte Cobot Transfereinheit (CTU) verbessert kollaborative Roboteranwendungen durch größere Reichweite und einfachere Integration. Diese schlüsselfertige Lösung umfasst eine Linearachse, ein Getriebe, einen Motor, einen Schaltschrank und die Rollon URCap-Software und ist vollständig kompatibel mit der gesamten Universal Robots-Familie, einschließlich UR20 und UR30.

Cobot Transfer Unit
Das Rollon-Team freut sich darauf, Sie an Stand 534 begrüßen zu dürfen!