• DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
  • Über uns
  • Produkte
  • Branchen
  • News & Fallstudien
  • Kontakte
Fragen Sie Rollon
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
    • Karriere
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
  • Kontakt
    • Kontakt
  • DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
Wer wir sind
Über uns
Über uns
Unsere Marken
Unsere Marken
The Timken Company
The Timken Company
Karriere
Karriere
Linear Components
Linearführungen
Linearführungen
Teleskopschienen
Teleskopschienen
Bogenführungen
Bogenführungen
Actuators and Systems
Linearachsen
Linearachsen
Mehrachsensysteme
Mehrachsensysteme
Robot Transfer Units
Robot Transfer Units
Ring-Systeme
Ring-Systeme
Ball Screws
XP Xtrem Position
XP Xtrem Position
XL Xtrem Load
XL Xtrem Load
XT Xtrem Transport
XT Xtrem Transport
Rollon RB
Rollon RB
Rotational Units
Gelenkköpfe
Gelenkköpfe
Gelenklager
Gelenklager
Wälzlager
Wälzlager
Die Industrien, die wir bedienen
Materialfluss
Materialfluss
Industriemaschinen
Industriemaschinen
Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen
Elektronik
Elektronik
Schienenfahrzeuge
Schienenfahrzeuge
Lebensmittel und Getränke
Lebensmittel und Getränke
Verpackungsbranche
Verpackungsbranche
Luftfahrt
Luftfahrt
Gebäude und Interieur
Gebäude und Interieur
Spezialfahrzeuge
Spezialfahrzeuge
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Robotik & Automatisierung
Robotik & Automatisierung
Letzte Aktualisierung
Dienstag 24 Juni 2025
Corporate & Events
Rollon auf der automatica 2025
24 Juni 2025
Rollon auf der automatica 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
6 Juni 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
8 Mai 2025
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
Alles lesen
Innovation
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
28 Mai 2025
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
12 Mai 2025
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
24 März 2025
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
Alles lesen
Fallstudien und mehr
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
6 März 2025
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
15 Dezember 2023
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
15 Dezember 2023
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Alles lesen
Möchten Sie uns kontaktieren?
Kontakt
Kontakt
News und Veranstaltungen

Neue Telerace: teleskopische Bewegungen für die Automatisierung

Unternehmen | 20 September 2021

In den fortschrittlichsten Automatisierungssystemen, wie z. B. bei Industriemaschinen oder automatisierten Lagern, werden Teleskopschienen für verschiedene Lösungen eingesetzt, u.a. für überhängende Auszüge von beweglichen Teilen oder Gehäusen, Schubladen und Teleskopgabeln an FTS. Dabei arbeiten sie oft unter kritischen Bedingungen, wie z. B. der Handhabung schwerer Lasten, hoher Zyklenzahlen oder Umgebungen mit starker Verschmutzung. Konstrukteure, die bestmögliche Ergebnisse erzielen wollen, müssen für die jeweilige Anwendung die richtige Teleskopschiene auswählen. Zusätzlich zu den Produktspezifikationen müssen sie auch zahlreiche Faktoren im Zusammenhang mit dem Anwendungsbereich berücksichtigen, wie z. B. Schienenausrichtung, Art des Hubes, Lasten und Dynamik.

Die neuen Versionen der Telerace-Teleskopschienen von Rollon bieten dem Konstrukteur eine Reihe von unmittelbaren Vorteilen in Bezug auf Anwendung und Betrieb, die die Automatisierung vereinfachen und effizienter machen können.

EINE PERFEKTE SCHIENE FÜR DIE AUTOMATISIERUNG

Mit der richtigen Teleskopschiene in der Industrieautomation können Sie immer die beste Leistung erzielen und gleichzeitig den ordnungsgemäßen Betrieb von Produktionssystemen sicherstellen. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand: geringere Projekt- und Wartungskosten und höhere Produktivität.

Einige Arten von Anwendungen können variable Hübe oder vertikale Bewegungen erfordern. In anderen Fällen, wenn die Schienen nicht gehärtet oder speziell behandelt werden, sind sie möglicherweise nicht ausreichend tragfähig, um schwere Lasten zu bewegen, oder weisen eine geringe Korrosionsbeständigkeit auf. Die Wahl eines ungeeigneten Produkts kann dazu führen, dass das gesamte System an Effizienz verliert und die Produktion verlangsamt wird.

Die neuen Telerace-Schienen bieten zahlreiche Vorteile:

  • Management von Montageungenauigkeiten: Wodurch der Einbau durch den Ausgleich von Ausrichtungsfehlern und Maßunterschieden zwischen der Struktur und dem beweglichen Element vereinfacht wird.
  • Anwendungsabhängige Hubdefinition: Der Hub kann um ± 20 % verstellt werden, indem einfach der Abstand zwischen den Läufern verringert oder vergrößert wird.
  • Effizienz bei vertikalen Bewegungen und variablen Hüben: Dank der Verwendung von Rollen anstelle eines Kugelkäfigs.
  • Geringe Öffnungs- und Schließkraft: Die gehärteten und geschliffenen Laufbahnen, die Verwendung von Rollen und die hohe Steifigkeit, die durch die Querschnitte der verwendeten Profile gewährleistet wird, machen die Telerace-Schienen sehr leichtgängig.
  • Geeignet für den Einsatz in verschmutzten Umgebungen: Dank der Verwendung von Rollen mit möglichst großen Durchmessern und Abstreifersystemen.
  • Hohe Korrosionsbeständigkeit: Dank der Möglichkeit, verschiedene Oberflächenbeschichtungen anzuwenden, wie chemische Vernickelung und galvanische Verzinkung.

DIE NEUE TELERACE BAUREIHE

Die Telerace-Reihe besteht aus 6 Varianten rollengeführter Teleskopschienen in verschiedenen Baugrößen und Materialien, die sich perfekt an jedes Projekt anpassen und die Produktivität steigern: TLR, TLQ, TLN, TQN, TLAX, TQAX.

Die Baureihen TLR und TLQ sind die größte Innovation, die im Rahmen der Neugestaltung eingeführt wurde. Sie sind mit dem „Plus“-Symbol gekennzeichnet, das die Spitzenklasse jeder Rollon-Produktfamilie kennzeichnet. Es handelt sich um kaltgezogene Stahlschienen mit induktiv gehärteten und geschliffenen Laufbahnen und Rollen mit zweireihigen Kugellagern.

Der Auszug der Schienen beträgt 100 % der Länge der Schiene in geschlossener Position. Die TLQ-Version bietet zudem die Möglichkeit, das Verhältnis zwischen Hub und Tragzahl um ± 20 % anzupassen, indem der Abstand zwischen den Läufern innerhalb der Schiene eingestellt wird.

Die Modelle der Baureihe TLR hingegen sind die leistungsstärksten, wenn es um die Bewältigung von Ungenauigkeiten zwischen den Montageflächen geht. Sie bewältigen Fehlausrichtungen von bis zu ± 2,7° und kompensieren Maßabweichungen mit einer Toleranz von bis zu 0,5 mm gegenüber dem Nennwert des beweglichen Elements.

Die anderen Baureihen (TLN, TQN, TLAX, TQAX) umfassen die gleichen Modelle der Telerace Plus, die für verschiedene Anwendungsbereiche modifiziert wurden. Diese Schienen werden entweder aus Stahlblech hergestellt und durch einen Nitrier- und Oxidationsprozess gehärtet, der ihnen eine schwarze Farbe verleiht (ideal für Anwendungen, bei denen die Ästhetik eine entscheidende Rolle spielt), oder bestehen aus Edelstahl für korrosive Umgebungen.

Katalog Herunterladen

Abonnieren

Werden Sie Mitglied der Rollon Welt und erhalten Sie unser monatliches Update in Ihrem Posteingang

Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
  • Custom Menu
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
    • Educationals
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Folgen Sie uns auf
      • LinkedIn
      • YouTube
      • Xing
Rollon
Nadella
Shuton Ipiranga
Durbal
Chiavette Unificate
Rosa Sistemi
© Rollon GmbH Bonner Straße 201, D-40589, Düsseldorf Ust-IdNr. DE 119 356 738 Handelsregistereintrag: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 43711
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Policy
  • Qualitätspolitik
  • Verkaufsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Code of Conduct
  • Zertifizierungen
TIMKEN

Wählen Sie Ihr Land aus

Europe

cz-flagČesko fr-flagFrance de-flagDeutschland it-flagItalia nl-flagNederland pl-flagPolska pt-flagPortugal es-flagEspaña gb-flagUnited Kingdom sv-flagSweden/Nordics

Asia

cn-flag中国 in-flagIndia jp-flag日本 kr-flag한국 tr-flagTürkiye

America

br-flagBrasil us-flagUnited States

Fragen Sie Rollon

Unsere Experten helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungens