• DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
  • Über uns
  • Produkte
  • Branchen
  • News & Fallstudien
  • Kontakte
Fragen Sie Rollon
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
    • Karriere
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
  • Kontakt
    • Kontakt
  • DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
Wer wir sind
Über uns
Über uns
Unsere Marken
Unsere Marken
The Timken Company
The Timken Company
Karriere
Karriere
Linear Components
Linearführungen
Linearführungen
Teleskopschienen
Teleskopschienen
Bogenführungen
Bogenführungen
Actuators and Systems
Linearachsen
Linearachsen
Mehrachsensysteme
Mehrachsensysteme
Robot Transfer Units
Robot Transfer Units
Ring-Systeme
Ring-Systeme
Ball Screws
XP Xtrem Position
XP Xtrem Position
XL Xtrem Load
XL Xtrem Load
XT Xtrem Transport
XT Xtrem Transport
Rollon RB
Rollon RB
Rotational Units
Gelenkköpfe
Gelenkköpfe
Gelenklager
Gelenklager
Wälzlager
Wälzlager
Die Industrien, die wir bedienen
Materialfluss
Materialfluss
Industriemaschinen
Industriemaschinen
Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen
Elektronik
Elektronik
Schienenfahrzeuge
Schienenfahrzeuge
Lebensmittel und Getränke
Lebensmittel und Getränke
Verpackungsbranche
Verpackungsbranche
Luftfahrt
Luftfahrt
Gebäude und Interieur
Gebäude und Interieur
Spezialfahrzeuge
Spezialfahrzeuge
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Robotik & Automatisierung
Robotik & Automatisierung
Letzte Aktualisierung
Dienstag 24 Juni 2025
Corporate & Events
Rollon auf der automatica 2025
24 Juni 2025
Rollon auf der automatica 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
6 Juni 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
8 Mai 2025
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
Alles lesen
Innovation
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
28 Mai 2025
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
12 Mai 2025
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
24 März 2025
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
Alles lesen
Fallstudien und mehr
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
6 März 2025
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
15 Dezember 2023
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
15 Dezember 2023
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Alles lesen
Möchten Sie uns kontaktieren?
Kontakt
Kontakt
Branchen

Wie die richtige Linearführung hilft, Anwendungskosten zu sparen

Artikel

Wer bei der Entwicklung von Produktionsanlagen die richtigen Entscheidungen trifft, kann nicht nur viel Geld sparen, sondern erhält oftmals auch ein effizienteres Produkt. Wir zeigen anhand eines konkreten und realen Beispiels, wie durch die richtige Linearführung die Anwendungskosten in vielerlei Hinsicht gesenkt werden konnten.

 

Ein bekannter US-amerikanischer Hersteller von Autoteppichen und Autopolsterung konnte Einsparungen von 100.000 Dollar pro Jahr erreichen, indem er die Linearführungen in seinem Teppichspann- und Montagesystem austauschte. Es wurde dadurch effizienter und langlebiger. Dem war eine wichtige Erkenntnis der Produktionsleiter vorausgegangen: Die hatten herausgefunden, dass mehr Spannung und Dehnung des Teppichs um einen zusätzlichen Zentimeter den Materialverbrauch deutlich reduzieren würde – zugunsten einer höheren Effizienz und geringerer Kosten. Dieser Vorgang erforderte jedoch ein besonders robustes Spannsystem, das kontinuierlich und zuverlässig arbeitet. Das tat das damals eingesetzte aber ohnehin schon nicht, im Gegenteil: Es verursachte kontinuierlich Probleme und musste etwa alle drei Monate ausgetauscht werden. Der Einbau von Ersatzteilen führte jedes Mal zu Produktionsausfällen von bis zu zwei Wochen.

Linearführungen, Anwendungskosten, Compact Rail

Das Unternehmen kontaktierte Rollon – und unsere Techniker analysierten das Problem gründlich. Sie identifizierten die Ursache, die zur periodischen Blockierung der Linearführungen des Systems führte: Teppichfasern verschmutzten die Gleitsysteme. Um diese Art von Problemen zu vermeiden, sind Schmier- und Abstreifsysteme sicher die intuitivste Lösung. Jedoch führt eine übermäßige Schmierung in einigen Fällen zu einer Verschlechterung oder Verunreinigung des zu bearbeitenden Materials. Beim Spannen des Teppichs wären jegliche Schmiermittelflecken inakzeptabel und würden dazu führen, dass der Stoff ausgesondert wird.

 

Linearführung: Klug gewählt, Geld gespart

 

Rollons Lösung: die Compact Rail. Dabei handelt es sich um eine Linearführung, die selbst kritischste Verschmutzungen mit minimaler Schmierung bewältigt. Sie verbindet Robustheit und Steifigkeit mit einer ausgeprägten Eignung zum Betrieb in schmutzigen und stark verunreinigten Umgebungen. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch die Fähigkeit aus, Parallelitäts- und Winkelfehler zwischen den Montageflächen auszugleichen, wobei die ursprüngliche Vorspannungseinstellung des Systems erhalten bleibt. Diese lineare Bewegungslösung kann die Komplexität einer Anwendung und die damit verbundenen Kosten erheblich reduzieren.

Linearführungen, Anwendungskosten, Compact Rail

Größere Rollen, ein Laufbahndesign, das den Läufer vor Verunreinigungen schützt, Abstreifer sowie Selbstschmiersysteme: Mit der Compact Rail war es dem Unternehmen möglich, ein Spannsystem zu entwickeln, das für Teppichfasern und die anspruchsvolle Umgebung, in der es betrieben wird, geeignet ist. Aufgrund der erhöhten Zuverlässigkeit und Robustheit der Compact Rail konnte das Unternehmen nicht nur die Produktivität und Effizienz steigern, sondern spart künftig auch viel Geld ein, das zuvor für den Kauf von Ersatzführungen für das Spannsystem und für den Austausch ausgegeben wurden.

Entdecken Sie alle Vorteile der Compact Rail-Führungen
mit unserem speziellen Webinar

Das Webinar ansehen

Um mehr über unsere Linearführungen zu erfahren,
laden Sie den kostenlosen Katalog der Compact Rail herunter.

Den Katalog herunterladen

Verwandte Produktlinie

Wählen Sie, um mehr zu erfahren

Compact Rail & Compact Rail Plus

2
Selbstausrichtende Linearführungen mit Rollen und einem C-Profil aus kaltgezogenem Kohlenstoffstahl, mit induktionsgehärteten und geschliffenen Laufbahnen.

Das könnte Sie auch interessieren

Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Intralogistik: Pünktliche Lieferungen dank Rollon-Linearführungen
Webinar Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?

Fragen Sie Rollon

  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
  • Custom Menu
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
    • Educationals
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Folgen Sie uns auf
      • LinkedIn
      • YouTube
      • Xing
Rollon
Nadella
Shuton Ipiranga
Durbal
Chiavette Unificate
Rosa Sistemi
© Rollon GmbH Bonner Straße 201, D-40589, Düsseldorf Ust-IdNr. DE 119 356 738 Handelsregistereintrag: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 43711
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Policy
  • Qualitätspolitik
  • Verkaufsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Code of Conduct
  • Zertifizierungen
TIMKEN

Wählen Sie Ihr Land aus

Europe

cz-flagČesko fr-flagFrance de-flagDeutschland it-flagItalia nl-flagNederland pl-flagPolska pt-flagPortugal es-flagEspaña gb-flagUnited Kingdom sv-flagSweden/Nordics

Asia

cn-flag中国 in-flagIndia jp-flag日本 kr-flag한국 tr-flagTürkiye

America

br-flagBrasil us-flagUnited States

Fragen Sie Rollon

Unsere Experten helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungens