In modernen Verkehrssystemen spielen Bahnsteigtüren eine zentrale Rolle für die Sicherheit der Fahrgäste, einen reibungslosen Ein- und Ausstieg sowie die Vermeidung von Unfällen auf dem Bahnsteig. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet Rollon hochbelastbare Linearführungen und Teleskopschienen, die präzise, sanfte und sichere Schiebebewegungen selbst bei Dauerbetrieb und hohem Passagieraufkommen ermöglichen. Unsere Bewegungslösungen sind auf maximale Zuverlässigkeit ausgelegt und sorgen für eine konstante Türfunktion, auch unter schwierigsten Bedingungen.
Dank ihrer kompakten Bauweise und robusten mechanischen Konstruktion lassen sich die Rollon-Systeme mühelos in den Einbauprozess von Bahnsteigtüren integrieren. Ihre hohe Tragfähigkeit und minimale Durchbiegung unter Last garantieren eine langfristige Stabilität und Performance – ideal für U-Bahn-Systeme, Bahnhöfe und andere stark frequentierte öffentliche Verkehrsinfrastrukturen.
Langlebige Leistung für mehr Sicherheit und Effizienz im öffentlichen Verkehr
Die Funktionsfähigkeit von Bahnsteigtüren hängt maßgeblich von den mechanischen Komponenten ab, die ihre Bewegung steuern. Rollons Linearführungen im Schwerlastbereich wurden entwickelt, um über unzählige Zyklen hinweg eine zuverlässige Bewegung zu gewährleisten – mit minimalem Wartungsaufwand bei gleichbleibender Sicherheit und Betriebseffizienz. Diese Führungen sind widerstandsfähig gegenüber Vibrationen, Staub und häufiger Nutzung und somit ideal für den Einsatz in Verkehrsumgebungen, in denen Verfügbarkeit und Verlässlichkeit entscheidend sind.
Ob bei der Planung neuer Systeme oder der Modernisierung bestehender Anlagen, Rollon bietet maßgeschneiderte Lösungen, die den Einbau von Bahnsteigtüren vereinfachen. Unsere Linearbewegungstechnik unterstützt einen sicheren, leisen und effizienten Betrieb und hilft Verkehrsbetrieben sowie OEMs dabei, weltweit sichere und leistungsfähige öffentliche Transportsysteme zu umzusetzen.