• DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
  • Über uns
  • Produkte
  • Branchen
  • News & Fallstudien
  • Kontakte
Fragen Sie Rollon
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
    • Karriere
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
  • Kontakt
    • Kontakt
  • DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
Wer wir sind
Über uns
Über uns
Unsere Marken
Unsere Marken
The Timken Company
The Timken Company
Karriere
Karriere
Linear Components
Linearführungen
Linearführungen
Teleskopschienen
Teleskopschienen
Bogenführungen
Bogenführungen
Actuators and Systems
Linearachsen
Linearachsen
Mehrachsensysteme
Mehrachsensysteme
Robot Transfer Units
Robot Transfer Units
Ring-Systeme
Ring-Systeme
Ball Screws
XP Xtrem Position
XP Xtrem Position
XL Xtrem Load
XL Xtrem Load
XT Xtrem Transport
XT Xtrem Transport
Rollon RB
Rollon RB
Rotational Units
Gelenkköpfe
Gelenkköpfe
Gelenklager
Gelenklager
Wälzlager
Wälzlager
Die Industrien, die wir bedienen
Materialfluss
Materialfluss
Industriemaschinen
Industriemaschinen
Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen
Elektronik
Elektronik
Schienenfahrzeuge
Schienenfahrzeuge
Lebensmittel und Getränke
Lebensmittel und Getränke
Verpackungsbranche
Verpackungsbranche
Luftfahrt
Luftfahrt
Gebäude und Interieur
Gebäude und Interieur
Spezialfahrzeuge
Spezialfahrzeuge
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Robotik & Automatisierung
Robotik & Automatisierung
Letzte Aktualisierung
Dienstag 24 Juni 2025
Corporate & Events
Rollon auf der automatica 2025
24 Juni 2025
Rollon auf der automatica 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
6 Juni 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
8 Mai 2025
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
Alles lesen
Innovation
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
28 Mai 2025
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
12 Mai 2025
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
24 März 2025
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
Alles lesen
Fallstudien und mehr
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
6 März 2025
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
15 Dezember 2023
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
15 Dezember 2023
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Alles lesen
Möchten Sie uns kontaktieren?
Kontakt
Kontakt

Qualitätspolitik

 

Einführung

Rollon, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Linearführungen und -systemen, erachtet die Gesundheit und Sicherheit seines Personals, die Anforderungen und die Zufriedenheit seiner Kunden, den Umweltschutz und die Entwicklung der Gemeinschaften, mit denen es zusammenarbeitet, als absolute Prioritäten, die in alle seine Aktivitäten integriert sind; die gesamte Organisation ist darauf ausgerichtet, diese Ziele auf offene und transparente Weise zu erreichen. Die umgesetzte Strategie basiert auf der Förderung von Präventivmaßnahmen sowie der Einhaltung von Gesetzen und geltenden Vorschriften und zielt auf eine kontinuierliche Verbesserung der Qualität und in der Umwelt ab.

 

Vision

Rollons Vision besteht darin, der globale Referenzpartner für alle Kunden zu werden, die Lösungen für ihre linearen Bewegungsprobleme in ihren Produkten in den relevanten Sektoren suchen: Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr, Logistik, medizinische und industrielle Maschinen.

 

Mission

Rollons Mission besteht darin, alle an den Aktivitäten des Konzerns beteiligten Akteure zufrieden zu stellen, ein qualitativ hochwertiges, sicheres und zuverlässiges Produkt zu gewährleisten sowie Risiken und Chancen zu managen, die:

  • sich auf das Wertangebot – insbesondere auf das Angebot von Produkten und Dienstleistungen – auswirken können;
  • sich auf die Umweltleistung sowie die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter auswirken können;
  • die Anforderungen unserer Kunden vollumfänglich erfüllen und Werte für das Unternehmen, seine Mitarbeiter und die Gemeinschaft schaffen.

 

Referenzprinzipien

Rollon definiert als Referenzprinzipien seiner Unternehmenspolitik:

Umwelt

  • Rollon verpflichtet sich, seine Aktivitäten unter Berücksichtigung des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung durchzuführen und dabei Folgendes im Auge zu behalten: Verringerung der Umweltverschmutzung, der Emissionen und des Abfalls, effiziente Nutzung von Energie und Wasser, Minimierung des Lärms und Recycling von Materialien.

Auf Kunden und Interessensvertreter gerichtete Aufmerksamkeit

  • Rollon verpflichtet sich, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und seine Aktivitäten so zu planen, dass sie diese in Bezug auf den jeweiligen Markt, das Land, in dem sie tätig sind, und alle beteiligten Parteien vollumfänglich erfüllen.

Ansatz nach Prozessen

  • Rollon identifiziert die verschiedenen Aktivitäten seiner Organisation als Prozesse, die ständig geplant, kontrolliert und verbessert werden müssen, und aktiviert die Ressourcen für ihre Umsetzung, wobei auch Schritte zur Bewertung und zum Management der mit den Prozessen verbundenen Risiken unternommen werden, indem umfassende und angemessene proaktive Risikomanagementmaßnahmen gefördert werden.

Einbeziehung von Mitarbeitern und Interessensvertretern

  • Rollon stärkt seine Mitarbeiter durch ständige Weiterbildung und Entwicklung von Fach- und Führungskompetenzen, indem es sie motiviert und ein angemessenes Gleichgewicht zwischen der Lebensqualität seiner Mitarbeiter und den geschäftlichen Anforderungen aufrechterhält.

Kontinuierliche Verbesserung

  • Rollon setzt sich das ständige Ziel, seine Leistungen zu verbessern, und zwar durch die Vorabbewertung von Chancen und Risiken im Zusammenhang mit den Unternehmensprozessen, durch interne und externe Audits und durch die Managementbewertung.

Gesundheit und Sicherheit

  • Rollon verpflichtet sich, den Arbeitsplatz sicher und geschützt zu halten. Diese Werte sind von grundlegender Bedeutung und werden als integraler und strategischer Bestandteil der Tätigkeit des Unternehmens behandelt.

Ziele

Die strategischen Ziele und spezifischen Maßnahmenpläne, die jährlich in der Managementbewertung festgelegt werden, zielen ab auf:

  • Gewährleistung der Geschäftskontinuität und der Sicherheit der Produkte
  • Leistung von Beiträgen und Wachstum des gesamten Rollon-Konzerns, wobei der Schwerpunkt auf die Forschung und Entwicklung neuer Produkte liegt, die sich an den Marktanforderungen orientieren
  • Gewährleistung der Einhaltung der qualitativen, quantitativen, zeitlichen und wirtschaftlichen Anforderungen an das Produkt- und Dienstleistungsangebot sowie den Umweltaspekten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften, wobei die Bedürfnisse aller Beteiligten vorrangig berücksichtigt und Maßnahmen zur Vermeidung von Verstößen ergriffen werden;
  • Einführung von Methoden zur Messung der Leistungen und Prozesse des Qualitäts- und Umweltmanagementsystems durch Festlegung von Überwachungsindikatoren;
  • Gewährleistung der Sicherheit der Informationssysteme und Schutz von Informationen, indem ihre Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität garantiert wird;
  • Einführung und kontinuierliche Verbesserung des Managementsystems des Unternehmens in Übereinstimmung mit den Standards ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015
  • Konzentration auf die Betriebseffizienz der Entwurfs- und Herstellungsprozesse seiner Produkte durch Methoden mit nachgewiesener Wirksamkeit.

Strategien und Schlüsselwörter

  • Garantie für Qualität, Sicherheit des Produkts und pünktliche Lieferung

Das Unternehmen misst seine Leistungen in Bezug auf die Konformität der Produkte/Dienstleistungen sowie die Pünktlichkeit der Lieferungen und führt kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen durch, um das Ziel
„0-Abweichung“ zu erreichen.

 

  • Umweltverträglichkeit

Das Unternehmen ist bestrebt, Umweltverschmutzungen zu vermeiden, die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und seine Umweltleistungen kontinuierlich zu verbessern.

 

  • Gesundheit und Sicherheit

Ein sicherer und geschützter Arbeitsplatz ist ein Grundrecht für jeden von uns und stellt eine Unternehmensphilosophie dar.

 

  • Internationalisierung

Lokal agieren und den Markt aus globaler Perspektive betrachten.

 

  • Innovation

Verpflichtung zur Erforschung und Entwicklung neuer Systeme und neuer technologischer Lösungen.

 

  • Einzigartigkeit

Originalität und Zuverlässigkeit der angebotenen Produkte für fortschrittliche Veredelungen in den relevanten Industriesektoren.

 

  • Entwicklung

Betriebstätigkeit mit kontinuierlicher Interaktion und Anpassung an dynamische Szenarien und Bezugskontexte.

Geltungsbereich der Zertifizierung:

ISO 9001 (Zertifizierung erteilt) und ISO 14001 (Zertifizierung in Bearbeitung) „Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Linearführungen, Linearachsen und Systemlösungen.“

 

Düsseldorf, April 2025

Herr Thorsten Dachrodt
CFO Rollon Group

 

Rollon GmbH
Bonner Straße 201
40589 Düsseldorf

Tel: +49 (0)211 95 747-0
Fax: +49 (0)211 95 747-100
www.rollon.de

  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
  • Custom Menu
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
    • Educationals
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Folgen Sie uns auf
      • LinkedIn
      • YouTube
      • Xing
Rollon
Nadella
Shuton Ipiranga
Durbal
Chiavette Unificate
Rosa Sistemi
© Rollon GmbH Bonner Straße 201, D-40589, Düsseldorf Ust-IdNr. DE 119 356 738 Handelsregistereintrag: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 43711
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Policy
  • Qualitätspolitik
  • Verkaufsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Code of Conduct
  • Zertifizierungen
TIMKEN

Wählen Sie Ihr Land aus

Europe

cz-flagČesko fr-flagFrance de-flagDeutschland it-flagItalia nl-flagNederland pl-flagPolska pt-flagPortugal es-flagEspaña gb-flagUnited Kingdom sv-flagSweden/Nordics

Asia

cn-flag中国 in-flagIndia jp-flag日本 kr-flag한국 tr-flagTürkiye

America

br-flagBrasil us-flagUnited States

Fragen Sie Rollon

Unsere Experten helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungens