• DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
  • Über uns
  • Produkte
  • Branchen
  • News & Fallstudien
  • Kontakte
Fragen Sie Rollon
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
    • Karriere
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
  • Kontakt
    • Kontakt
  • DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
Wer wir sind
Über uns
Über uns
Unsere Marken
Unsere Marken
The Timken Company
The Timken Company
Karriere
Karriere
Linear Components
Linearführungen
Linearführungen
Teleskopschienen
Teleskopschienen
Bogenführungen
Bogenführungen
Actuators and Systems
Linearachsen
Linearachsen
Mehrachsensysteme
Mehrachsensysteme
Robot Transfer Units
Robot Transfer Units
Ring-Systeme
Ring-Systeme
Ball Screws
XP Xtrem Position
XP Xtrem Position
XL Xtrem Load
XL Xtrem Load
XT Xtrem Transport
XT Xtrem Transport
Rollon RB
Rollon RB
Rotational Units
Gelenkköpfe
Gelenkköpfe
Gelenklager
Gelenklager
Wälzlager
Wälzlager
Die Industrien, die wir bedienen
Materialfluss
Materialfluss
Industriemaschinen
Industriemaschinen
Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen
Elektronik
Elektronik
Schienenfahrzeuge
Schienenfahrzeuge
Lebensmittel und Getränke
Lebensmittel und Getränke
Verpackungsbranche
Verpackungsbranche
Luftfahrt
Luftfahrt
Gebäude und Interieur
Gebäude und Interieur
Spezialfahrzeuge
Spezialfahrzeuge
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Robotik & Automatisierung
Robotik & Automatisierung
Letzte Aktualisierung
Dienstag 24 Juni 2025
Corporate & Events
Rollon auf der automatica 2025
24 Juni 2025
Rollon auf der automatica 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
6 Juni 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
8 Mai 2025
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
Alles lesen
Innovation
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
28 Mai 2025
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
12 Mai 2025
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
24 März 2025
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
Alles lesen
Fallstudien und mehr
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
6 März 2025
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
15 Dezember 2023
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
15 Dezember 2023
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Alles lesen
Möchten Sie uns kontaktieren?
Kontakt
Kontakt
News und Veranstaltungen

Rollon baut neues Werk in Italien

Unternehmen | 11 Juli 2022

Der Lineartechnikspezialist reagiert auf die wachsende Nachfrage

 

Mit dem Werksneubau im norditalienischen Agrate baut Rollon, Spezialist für lineare Bewegungssysteme, seine Produktionskapazitäten weiter aus und setzt seinen Wachstums- und Erfolgskurs konsequent fort. Für 2022 prognostiziert das Unternehmen ein Umsatzplus von 20 Prozent.

 

Das neue Werk in Agrate nordöstlich von Mailand ergänzt die beiden bereits bestehenden Fertigungsstandorte Arcore und Vimercate um zusätzliche Produktionskapazitäten. Auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern produziert Rollon künftig Linearführungen, Teleskopschienen und Linearachsen für den europäischen Markt. Aktuell wird der Maschinenpark aufgebaut. Neben Neuanschaffungen – u.a. CNC-Bearbeitungszentren –kommt es auch zu Verlagerungen aus den beiden anderen Werken. So werden unter anderem die Anlagen des Härteprozesses aus Vimercate und Bearbeitungsmaschinen aus Arcore nach Agrate verlegt. „Der in Vimercate und Arcore verfügbare Platz bleibt freilich nicht ungenutzt“, betont Stefano Zecchinato, COO der Rollon-Gruppe und Direktor der italienischen Niederlassung. „Auch in diesen Produktionsstätten kommen neue Maschinen hinzu. In Vimercate insbesondere CNC-, Richt- und Schleifmaschinen. In Arcore nehmen wir mit Maschinen für die Bearbeitung von Aluminiumprofilen dagegen neue Technologien für den Zusammenbau in Betrieb.“ Insgesamt belaufen sich die Investitionen auf rund zwei Millionen Euro.

 

Prognostiziertes Umsatzplus von 20 Prozent

Der Werksneubau in Norditalien ist Teil einer umfassenden Innovations- und Investitionsstrategie, die Rollon seit Jahren erfolgreich verfolgt. Um auf die weltweit erhöhte Nachfrage nach Lineartechnik sowie die spezifischen Anforderungen der Märkte optimal reagieren zu können, investitiert der Spezialist für lineare Bewegungssysteme kontinuierlich in neue Standorte, Maschinen und Mitarbeiter. So ist die Rollon-Gruppe in den vergangenen anderthalb Jahren unter anderem um einen Fertigungsstandort in den USA (Akquisition iMS), gut 130 Mitarbeiter und Neuprodukte wie die Cobot Transfer Unit gewachsen. „Der Markt verlangt Exzellenz und Kundennähe. In diese Richtung gehen unsere Entscheidungen in Bezug auf Akquisitionen, auf die digitale Transformation, auf das heute so strategische wie unverzichtbare Thema der Nachhaltigkeit und auf eine moderne Personalpolitik“, macht Rüdiger Knevels, CEO der Rollon-Gruppe und Geschäftsführer der deutschen Rollon GmbH, deutlich, und ergänzt: „Rollon ist heute ein Unternehmen, das von den negativen Zyklen, die bestimmte Industriesektoren periodisch heimsuchen, verschont bleibt. Selbst während großer Finanzkrisen (wie 2009) und allgemeiner Wirtschaftskrisen (wie der Pandemie) haben wir weniger gelitten als alle anderen Akteure. So hat Rollon im Jahr 2020, als der Lineartechnikmarkt um fast 30 Prozent eingebrochen ist, lediglich neun Prozent Rückgang verkraften müssen.“ Doch bereits 2021 konnte Rollon seinen Umsatz von 2019 übertreffen und für 2022 deuten die Entwicklungen auf ein Umsatzplus von 20 Prozent hin.

 

Dank Innovationen und Investitionen auf Erfolgskurs

Das Geheimnis des Erfolgs? Mut und die Weitsicht, Investitionen und Innovationen auch in Krisenzeiten voranzutreiben. Produktionskapazitäten und Mitarbeiterzahl wurden bzw. werden ausgebaut, neue Märkte erschlossen und die Kundennähe weiter intensiviert. Ebenso eine Rolle spielt der Fokus auf weltweit wachsende Märkte wie Logistik, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt sowie Schienenfahrzeuge, die seit jeher konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Kunden mit applikationsspezischen Lösungen sowie die schlagkräftige Kombination aus industrieller Kapazität eines multinationalen Unternehmens und direktem, schnellem Kundenkontakt auf lokaler Ebene. „Ziel unserer Wachstumsstrategie ist es, Angebot und Service für unsere Kunden zu erweitern“, ergänzt Roberto Toniolo, Marketingleiter der Rollon-Gruppe, und betont: „Der Schlüsselfaktor ist die Komplementarität: Durch die Auswahl von Unternehmen, die Technologien entwickeln, die unsere eigenen ergänzen, sind wir heute in der Lage, eine immer größere Anzahl von Märkten zu bedienen und dabei eine konstante technologische Spitzenleistung zu garantieren.“

Abonnieren

Werden Sie Mitglied der Rollon Welt und erhalten Sie unser monatliches Update in Ihrem Posteingang

Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
  • Custom Menu
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
    • Educationals
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Folgen Sie uns auf
      • LinkedIn
      • YouTube
      • Xing
Rollon
Nadella
Shuton Ipiranga
Durbal
Chiavette Unificate
Rosa Sistemi
© Rollon GmbH Bonner Straße 201, D-40589, Düsseldorf Ust-IdNr. DE 119 356 738 Handelsregistereintrag: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 43711
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Policy
  • Qualitätspolitik
  • Verkaufsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Code of Conduct
  • Zertifizierungen
TIMKEN

Wählen Sie Ihr Land aus

Europe

cz-flagČesko fr-flagFrance de-flagDeutschland it-flagItalia nl-flagNederland pl-flagPolska pt-flagPortugal es-flagEspaña gb-flagUnited Kingdom sv-flagSweden/Nordics

Asia

cn-flag中国 in-flagIndia jp-flag日本 kr-flag한국 tr-flagTürkiye

America

br-flagBrasil us-flagUnited States

Fragen Sie Rollon

Unsere Experten helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungens