• DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
  • Über uns
  • Produkte
  • Branchen
  • News & Fallstudien
  • Kontakte
Fragen Sie Rollon
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
    • Karriere
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
  • Kontakt
    • Kontakt
  • DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
Wer wir sind
Über uns
Über uns
Unsere Marken
Unsere Marken
The Timken Company
The Timken Company
Karriere
Karriere
Linear Components
Linearführungen
Linearführungen
Teleskopschienen
Teleskopschienen
Bogenführungen
Bogenführungen
Actuators and Systems
Linearachsen
Linearachsen
Mehrachsensysteme
Mehrachsensysteme
Robot Transfer Units
Robot Transfer Units
Ring-Systeme
Ring-Systeme
Ball Screws
XP Xtrem Position
XP Xtrem Position
XL Xtrem Load
XL Xtrem Load
XT Xtrem Transport
XT Xtrem Transport
Rollon RB
Rollon RB
Rotational Units
Gelenkköpfe
Gelenkköpfe
Gelenklager
Gelenklager
Wälzlager
Wälzlager
Die Industrien, die wir bedienen
Materialfluss
Materialfluss
Industriemaschinen
Industriemaschinen
Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen
Elektronik
Elektronik
Schienenfahrzeuge
Schienenfahrzeuge
Lebensmittel und Getränke
Lebensmittel und Getränke
Verpackungsbranche
Verpackungsbranche
Luftfahrt
Luftfahrt
Gebäude und Interieur
Gebäude und Interieur
Spezialfahrzeuge
Spezialfahrzeuge
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Robotik & Automatisierung
Robotik & Automatisierung
Letzte Aktualisierung
Dienstag 24 Juni 2025
Corporate & Events
Rollon auf der automatica 2025
24 Juni 2025
Rollon auf der automatica 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
6 Juni 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
8 Mai 2025
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
Alles lesen
Innovation
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
28 Mai 2025
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
12 Mai 2025
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
24 März 2025
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
Alles lesen
Fallstudien und mehr
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
6 März 2025
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
15 Dezember 2023
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
15 Dezember 2023
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Alles lesen
Möchten Sie uns kontaktieren?
Kontakt
Kontakt
News und Veranstaltungen

Rollon erneuert Zusammenarbeit mit Skyward Experimental Rocketry, von der Polytechnischen Universität Mailand

Innovation | 20 September 2023

Rollon und Skyward, eine Studentenvereinigung von Ingenieuren der Polytechnischen Universität Mailand, werden im zweiten Jahr in Folge zusammenarbeiten, um im Rahmen der European Rocketry Challenge eine Rakete zu starten. Die Gemini-Rakete wird der Teilnehmer des Wettbewerbs in 2023 sein. Die Raketen-Aerobremsen werden auf von Rollon gelieferten Linearführungen montiert.

 

Rollon freut sich bekannt zu geben, dass es auch in diesem Jahr wieder mit Skyward zusammenarbeiten wird, einem multidisziplinären Verband, der Ingenieure verschiedener Fakultäten des Politecnico di Milano zusammenbringt. Ziel ist es, eine neue Rakete zu entwerfen, die während des Wettbewerbs 2023 der European Rocketry Challenge (EuRoC), dem ersten universitären Raketenstartwettbewerb in Europa, gestartet wird.

In diesem Jahr wird Skyward mit der Gemini-Rakete an EuRoC teilnehmen, deren Motor von einem speziellen Hybridtreibstoff angetrieben wird: Lachgas als zweiphasiges Oxidationsmittel und 3D-gedrucktes ABS, das den festen Treibstoff bildet.

Die Rakete wird mit von Rollon bereitgestellten Linearführungen zum Öffnen der Aerobremsen ausgestattet. Diese Linearschienen stellen wichtige Komponenten dar, die die ordnungsgemäße Funktion trotz der starken Belastung gewährleisten müssen, denen sie beim Start ausgesetzt sind. Das Gemini-Raketentriebwerk muss die Rakete während des Wettbewerbs auf die Zielhöhe von 3.000 Metern befördern, obwohl sie eigentlich für den Flug über diese Höhe ausgelegt ist. Um erfolgreich zu sein, ist es daher notwendig, die Geschwindigkeit steuern zu können – eine Aufgabe, die speziell die Aerobremsen übernehmen, die vom Steuerungssystem der Rakete reguliert werden. Das Aus- und Wiedereinfahren der Aerobremsen wird durch die lineare Bewegung der Rollon-Linearführungen ermöglicht. Die Festigkeit und Belastbarkeit der Schienen gewährleistet, dass der Mechanismus bei einer Geschwindigkeit von 1.000 km/h und einem Dauerdruck von jeweils etwa 20 kg einwandfrei funktioniert.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Rollon bei diesem Projekt mit Skyward zusammenarbeitet: Die Partnerschaft begann vor einem Jahr, als das Skyward-Team bei der EuRoC 2022 mit der Pyxis-Rakete triumphierte, deren Aerobremsen dieselben Linearführungen hatten wie Gemini in diesem Jahr.

Der EuRoC-Wettbewerb 2023 ist für den 10. bis 16. Oktober in Constância, Portugal, geplant und der offizielle Start, der im Militärlager Santa Margarida stattfinden wird, kann live verfolgt werden.

Die Zusammenarbeit mit Skyward passt perfekt zu Rollons langjährigen Zielen, die lokale Region, Forschung und technologische Innovationen zu unterstützen. Insbesondere der Luft- und Raumfahrtsektor erweist sich erneut als Innovator, um die technologische Entwicklung zu beeinflussen. Dies ist ein Sektor, in dem Rollon auf langjähriges Fachwissen und Know-how zurückgreifen kann.

 

Skyward Experimentelle Raketentechnik

Skyward Experimental Rocketry ist eine 2012 gegründete Studentenvereinigung des Politecnico di Milano, die mittlerweile mehr als hundert Mitglieder aus verschiedenen Fakultäten (Luft- und Raumfahrt, Mechanik, Informatik und Elektronik) hat. Es wurde ins Leben gerufen, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, das im Unterricht erlernte theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Das ursprüngliche Ziel, Sondenraketen über 1.000 Meter hinaus zu befördern, wurde bereits erreicht.

 

Die European Rocketry Challenge

Die von der portugiesischen Raumfahrtbehörde organisierte European Rocketry Challenge begann im Jahr 2020 als erster europäischer Wettbewerb zwischen Studentenvereinigungen, die sich mit der Entwicklung und dem Start von Raketen befassen. Jedes Jahr kommen Teams aus ganz Europa nach Portugal, um in zwei Kategorien – 3.000 und 9.000 Meter – an einem Präzisionsstartwettbewerb teilzunehmen. Punkte erhält man, indem man dem Höhenziel am nächsten kommt und später die fallende Rakete an einem bestimmten Ort einholt. Während der Veranstaltung werden auch weitere Auszeichnungen verliehen, um den besten technischen Bericht, die beste Teamarbeit, das beste Design und die beste Flugleistung zu würdige

Abonnieren

Werden Sie Mitglied der Rollon Welt und erhalten Sie unser monatliches Update in Ihrem Posteingang

Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
  • Custom Menu
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
    • Educationals
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Folgen Sie uns auf
      • LinkedIn
      • YouTube
      • Xing
Rollon
Nadella
Shuton Ipiranga
Durbal
Chiavette Unificate
Rosa Sistemi
© Rollon GmbH Bonner Straße 201, D-40589, Düsseldorf Ust-IdNr. DE 119 356 738 Handelsregistereintrag: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 43711
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Policy
  • Qualitätspolitik
  • Verkaufsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Code of Conduct
  • Zertifizierungen
TIMKEN

Wählen Sie Ihr Land aus

Europe

cz-flagČesko fr-flagFrance de-flagDeutschland it-flagItalia nl-flagNederland pl-flagPolska pt-flagPortugal es-flagEspaña gb-flagUnited Kingdom sv-flagSweden/Nordics

Asia

cn-flag中国 in-flagIndia jp-flag日本 kr-flag한국 tr-flagTürkiye

America

br-flagBrasil us-flagUnited States

Fragen Sie Rollon

Unsere Experten helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungens