• DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
  • Über uns
  • Produkte
  • Branchen
  • News & Fallstudien
  • Kontakte
Fragen Sie Rollon
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
    • Karriere
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
  • Kontakt
    • Kontakt
  • DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
Wer wir sind
Über uns
Über uns
Unsere Marken
Unsere Marken
The Timken Company
The Timken Company
Karriere
Karriere
Linear Components
Linearführungen
Linearführungen
Teleskopschienen
Teleskopschienen
Bogenführungen
Bogenführungen
Actuators and Systems
Linearachsen
Linearachsen
Mehrachsensysteme
Mehrachsensysteme
Robot Transfer Units
Robot Transfer Units
Ring-Systeme
Ring-Systeme
Ball Screws
XP Xtrem Position
XP Xtrem Position
XL Xtrem Load
XL Xtrem Load
XT Xtrem Transport
XT Xtrem Transport
Rollon RB
Rollon RB
Rotational Units
Gelenkköpfe
Gelenkköpfe
Gelenklager
Gelenklager
Wälzlager
Wälzlager
Die Industrien, die wir bedienen
Materialfluss
Materialfluss
Industriemaschinen
Industriemaschinen
Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen
Elektronik
Elektronik
Schienenfahrzeuge
Schienenfahrzeuge
Lebensmittel und Getränke
Lebensmittel und Getränke
Verpackungsbranche
Verpackungsbranche
Luftfahrt
Luftfahrt
Gebäude und Interieur
Gebäude und Interieur
Spezialfahrzeuge
Spezialfahrzeuge
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Robotik & Automatisierung
Robotik & Automatisierung
Letzte Aktualisierung
Dienstag 24 Juni 2025
Corporate & Events
Rollon auf der automatica 2025
24 Juni 2025
Rollon auf der automatica 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
6 Juni 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
8 Mai 2025
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
Alles lesen
Innovation
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
28 Mai 2025
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
12 Mai 2025
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
24 März 2025
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
Alles lesen
Fallstudien und mehr
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
6 März 2025
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
15 Dezember 2023
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
15 Dezember 2023
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Alles lesen
Möchten Sie uns kontaktieren?
Kontakt
Kontakt
Branchen

Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren

Fallstudie

Bei der Automatisierung eines Prozesses, der so alt ist wie die Töpferei, ist es unbedingt erforderlich, über den Tellerrand hinauszuschauen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Genau das hat Adelphi Automation, ein auf Automatisierungslösungen spezialisiertes Unternehmen, getan: mit Hilfe des Portalsystem-Know-hows von Rollon wurde der Glasurtauchprozess eines der ältesten Keramikhersteller Großbritanniens vollständig automatisiert.

Wenn wir heute über Automatisierung nachdenken, neigen wir fast dazu, sie als eine Selbstverständlichkeit zu betrachten, als etwas, das in der Industrie so weit verbreitet ist, dass man es mit geschlossenen Augen tun könnte.

Dies ist jedoch sicherlich nicht der Fall. Die Automatisierung birgt, wie viele andere industrielle Prozesse auch, oft Fallstricke und Schwierigkeiten im Detail, die es fast unmöglich machen, die beste Lösung für diesen spezifischen Prozess zu finden. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, „um die Ecke zu denken“ und die Vorstellung hinter sich zu lassen, dass es „schon immer so gemacht wurde“, um nach einer neuen, effizienteren Lösung zu suchen.

Dieser Ansatz wurde von Adelphi Automation voll und ganz übernommen. Das in Großbritannien und Irland ansässige Unternehmen, das sich auf Automatisierungslösungen spezialisiert hat und stolz darauf ist, technisch anspruchsvolle Projekte zu übernehmen und Weltklasse-Lösungen zu liefern, hat sich „Engineering the Extraordinary“ als Motto gewählt.

„Adelphi wurde vor fast zwölf Jahren gegründet und belieferte zunächst die Luft- und Raumfahrtindustrie. Wir sind schnell gewachsen und in einem breiten Anwendungsspektrum sehr erfolgreich geworden, da wir alle Arten von Automatisierungslösungen für Roboter- und Montagesysteme anbieten“, erklärt David Ashmole, Direktor bei Adelphi. „Wir konzentrieren uns nicht auf eine bestimmte Branche: Alles, was wir tun, ist maßgeschneidertes Engineering, praktisch alles Einzelanfertigungen, und wir lieben Herausforderungen!“, freut sich David.

Eines der jüngsten Projekte, an dem Adelphi gearbeitet hat, ist die Automatisierung der Produktion bei einem der größten traditionellen Keramikhersteller in Großbritannien.

„Als wir zum ersten Mal mit diesem Keramikhersteller in Kontakt traten, wollte er die Reinigung der Keramik vor der Weiterverarbeitung automatisieren. Die Verantwortlichen hatten zweieinhalb Jahre lang nach einem Automatisierungspartner gesucht, um ihr Unternehmen voranzubringen. Sie beschäftigten zwölf Leute pro Schicht, deren einzige Aufgabe darin bestand, die Stücke in Becher mit Holzspänen zu füllen, um den Staub zu entfernen. Diese Phase sollte automatisiert werden, um nicht nur den Prozess zu optimieren, sondern auch, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter besser zu nutzen und so die Schwierigkeiten bei der Suche nach neuen Talenten zu umgehen. Eine der größten Herausforderungen bestand darin, dass das Unternehmen viele verschiedene Produkte in seinem Portfolio hat, darunter auch historische Artikel, die seit 80-100 Jahren hergestellt werden. Wir mussten also eine Automatisierungslösung entwickeln, die unabhängig von der Geometrie oder Größe des Keramikteils funktioniert.“

„Wir haben den Produktionsstandort zwei Tage lang besichtigt, um einen Bericht darüber zu erstellen, was unserer Meinung nach mit minimalem Risiko und maximaler Investitionsrendite automatisiert werden könnte und sollte“, erklärt David. „Wir haben erfolgreich mit einem kleinen Projekt begonnen und sind von dort aus weitergegangen. Das Projekt, an dem wir derzeit arbeiten, ist das dritte innerhalb von fast drei Jahren und zielt darauf ab, den Glasurprozess zu automatisieren.“

Um dieses Ziel zu erreichen, verließ sich Adelphi auf die Linearantriebe und Portalsysteme von Rollon, was die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen, die vor Jahren begann und sich zu einer echten Partnerschaft entwickelte, weiter untermauert.

Weiter lesen

Verwandte Produktlinie

Wählen Sie, um mehr zu erfahren

xyzg-ldf2XYZ-ESMART+RSMART+ZCH-22XYZ-ESMART+RSMART+TH2XYZ ELM CR+ROBOT CR+ SC-CR2XYZ-PAR+PAR+PAS

Mehrachssystem XYZ (Aluminium)

5
Verschiedene X-Y-Z-Konfigurationen und verschiedene Antriebssysteme für jede Anwendung verfügbar.

Das könnte Sie auch interessieren

White Paper Induktionsgehärtete Linearführungen für die Schienenfahrzeugtechnik
Artikel Lebensmitteltechnik: Edelstahl als Material bei Linearführungen
Anwendungen SFC und Business-Class-Sitz

Fragen Sie Rollon

  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
  • Custom Menu
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
    • Educationals
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Folgen Sie uns auf
      • LinkedIn
      • YouTube
      • Xing
Rollon
Nadella
Shuton Ipiranga
Durbal
Chiavette Unificate
Rosa Sistemi
© Rollon GmbH Bonner Straße 201, D-40589, Düsseldorf Ust-IdNr. DE 119 356 738 Handelsregistereintrag: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 43711
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Policy
  • Qualitätspolitik
  • Verkaufsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Code of Conduct
  • Zertifizierungen
TIMKEN

Wählen Sie Ihr Land aus

Europe

cz-flagČesko fr-flagFrance de-flagDeutschland it-flagItalia nl-flagNederland pl-flagPolska pt-flagPortugal es-flagEspaña gb-flagUnited Kingdom sv-flagSweden/Nordics

Asia

cn-flag中国 in-flagIndia jp-flag日本 kr-flag한국 tr-flagTürkiye

America

br-flagBrasil us-flagUnited States

Fragen Sie Rollon

Unsere Experten helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungens