• Über uns
  • Produkte
  • myRollon
  • Branchen
  • News & Fallstudien
  • Kontakte
Fragen Sie Rollon
Suche
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
    • Karriere
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • myRollon
    • Selection Tool
    • Konfigurator
    • Product Center
    • Konto
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
  • Kontakt
    • Kontakt
Suche
Wer wir sind
Über uns
Über uns
Unsere Marken
Unsere Marken
The Timken Company
The Timken Company
Karriere
Karriere
Linear Components
Linearführungen
Linearführungen
Teleskopschienen
Teleskopschienen
Bogenführungen
Bogenführungen
Actuators and Systems
Linearachsen
Linearachsen
Mehrachsensysteme
Mehrachsensysteme
Robot Transfer Units
Robot Transfer Units
Ring-Systeme
Ring-Systeme
Ball Screws
XP Xtrem Position
XP Xtrem Position
XL Xtrem Load
XL Xtrem Load
XT Xtrem Transport
XT Xtrem Transport
Rollon RB
Rollon RB
Rotational Units
Gelenkköpfe
Gelenkköpfe
Gelenklager
Gelenklager
Wälzlager
Wälzlager
Die Industrien, die wir bedienen
Materialfluss
Materialfluss
Industriemaschinen
Industriemaschinen
Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen
Elektronik
Elektronik
Schienenfahrzeuge
Schienenfahrzeuge
Lebensmittel und Getränke
Lebensmittel und Getränke
Verpackungsbranche
Verpackungsbranche
Luftfahrt
Luftfahrt
Gebäude und Interieur
Gebäude und Interieur
Spezialfahrzeuge
Spezialfahrzeuge
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Robotik & Automatisierung
Robotik & Automatisierung
myRollon ist die digitale Arbeitsplattform von Rollon, die die Auswahl und Konfiguration von linearen und rotativen Bewegungssystemen vereinfacht.
Selection Tool
Selection Tool
Konfigurator
Konfigurator
Product Center
Product Center
Konto
Konto
?>
Letzte Aktualisierung
Mittwoch 16 Juli 2025
Corporate & Events
Neuer Standort in Düsseldorf
16 Juli 2025
Neuer Standort in Düsseldorf
Rollon auf der automatica 2025
24 Juni 2025
Rollon auf der automatica 2025
Rollon feiert 50-jähriges Bestehen und zukünftiges Wachstum mit der Eröffnung eines neuen Werks in Michigan
16 Juni 2025
Rollon feiert 50-jähriges Bestehen und zukünftiges Wachstum mit der Eröffnung eines neuen Werks in Michigan
Alles lesen
Innovation
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
28 Mai 2025
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
12 Mai 2025
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
24 März 2025
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
Alles lesen
Fallstudien und mehr
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
6 März 2025
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
15 Dezember 2023
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
15 Dezember 2023
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Alles lesen
Möchten Sie uns kontaktieren?
Kontakt
Kontakt
Branchen

So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung

Artikel

Teleskopschienen müssen oft schwierige Situationen meistern, u.a. hohe Zyklen, hohe Dynamiken, schwere Lasten, freitragende Konstruktionen oder kritische Umgebungen. Bei der Wahl der richtigen Teleskopführung gilt es daher einiges zu beachten. Doch welche Kriterien sollten berücksichtigt werden? Welche Funktionen und konstruktionstechnischen Merkmale spielen eine Rolle?

 

Die wichtigsten Kriterien für die Wahl der richtigen Teleskopschienen

Industrielle Anwendungen, die ein Teleskopieren erfordern, weisen oft Betriebsbedingungen auf, die die eingesetzten Lösungen belasten und deren Funktionalität beeinträchtigen können. Ob hohes und kontinuierliches Tempo (in der Logistik sogar rund um die Uhr), schwere Lasten oder raue Umgebungen mit hohem Verschmutzungsgrad oder hohem Korrosionsrisiko: Teleskopschienen für den industriellen Einsatz müssen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit beweisen. In erster Linie sollten daher Komponenten gewählt werden, die eine hervorragende Verarbeitungsqualität und Verschleißfestigkeit aufweisen.

Folgende Kriterien sind entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit der Lösung und sollten bei der Wahl der richtigen Teleskopschiene immer berücksichtigt werden:

Hohe Tragfähigkeit

Die Fähigkeit einer Teleskopschiene, schwere Lasten zu tragen, ist ein wesentliches Merkmal für industrielle Anwendungen. Teleskopschienen werden häufig freitragend installiert und müssen eine hohe Biegefestigkeit und ein angemessenes Lastmanagement gewährleisten.

Hochfeste Materialien

Die Qualität der Materialien ist entscheidend. Die besten Qualitätsstähle mit hohem Kohlenstoffgehalt bieten die beste Leistung. Sie garantieren Steifigkeit, Biegefestigkeit, Rissfreiheit und eine längere Lebensdauer.

Langlebigkeit in rauen Umgebungen

Einige Stähle und Oberflächenbeschichtungen eignen sich besser für den Einsatz im Freien und in korrosionsgefährdeten Bereichen. Rollon bietet eine Reihe von Oberflächenbehandlungen an, die für Umgebungen mit einer hohen Oxidationsrate entwickelt wurden (z.B. Anwendungen im Freien, Lebensmittelanwendungen mit hohen Sättigungsraten von Dampf oder Wasser usw.).

Verschleißfestigkeit

Spezielle Veredelungsverfahren erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß. Diese reichen vom Induktionshärten (bietet eine höhere Eindringtiefe der Härte als einfaches Nitrieren sowie die Möglichkeit zum Schleifen zur Verbesserung der Reibungseigenschaften) bis hin zu patentierten Behandlungen wie Rollon Nox.

Vielseitigkeit

Industrielle Anwendungen können vertikale und variable Hübe erfordern. Daher ist es wichtig, Führungssysteme zu wählen, die sowohl Bewegungen als auch Ausrichtungen garantieren können. So können beispielsweise Teleskopschienen mit Rollen vertikale Bewegungen besser bewältigen als solche mit Kugelkäfigen.

Langer Lebenszyklus

Bei Hochfrequenzanwendungen sind eine lange Lebensdauer und ein geringer Wartungsaufwand erforderlich. Die lange Lebensdauer verhindert kostspielige und aufwendige Auswechslungen. Ein geringerer Wartungsaufwand (durch integrierte Schmier- und Abstreifsysteme) reduziert die Ausfallzeiten und gewährleistet die Kontinuität der Anwendung (Reduzierung der Betriebskosten).

Robuste Führungen für kritische Anwendungen

Rollon bietet eine Vielzahl an Teleskopschienen, die nahezu alle Anwendungen abdecken. Mit der Telerace-Familie hat der Lineartechnikspezialist sein Portfolio um eine weitere Lösung für kritische Anwendungen ergänzt. Wichtige Merkmale:

  • Robuste, kaltgezogene Stahlkonstruktion
  • Rollen mit doppelreihigen Kugellagern für eine außergewöhnliche Tragfähigkeit
  • Induktionshärten und Nitrieren (wie Rollon Nox) für eine lange Lebensdauer
  • Oberflächenbeschichtungen oder Edelstahl für hohe Korrosionsbeständigkeit

Darüber hinaus sorgen die Rollen mit großen Durchmessern und die integrierten Abstreifersysteme dafür, dass die Teleskopschienen auch in Umgebungen mit Schmutz und Ablagerungen problemlos funktionieren.

Teleskopschienen

Die Telerace-Teleskope eignen sich insbesondere für Anwendungen, bei denen eine hohe Anzahl von Zyklen, lange Betriebszeiten und geringer Wartungsaufwand von entscheidender Bedeutung sind. Durch die rollenbasierte Bewegung wird ein Schlupf des Kugelkäfigs und das damit verbundene Verklemmen des Motors, das beim Einschalten des Motors auftritt, praktisch ausgeschlossen.

 

Teleskopschienen auf herausragendem Level

Wenn es um industrielle Anwendungen geht, muss die gewählte Teleskopschiene dem Dauereinsatz, schweren Lasten und rauen Umgebungen standhalten. Die Telerace-Serie bietet eine robuste Konstruktion und Merkmale, die eine reibungslose Bewegung, einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebensdauer auch unter rauen Bedingungen gewährleisten.

Möchten Sie mehr über die Vorteile der
Teleskopschienen der Telerace erfahren?

Laden Sie sich den Katalog herunter!

Verwandte Produktlinie

Wählen Sie, um mehr zu erfahren

Teilauszug-TeleskopschienenNTANTTLRS36

Teilauszug

6
Kompakte Teleskopschienen, die aus zwei Elementen bestehen, für hohe Steifigkeit und Verlängerungen von 50 % bis 70 % der Schienenlänge.
HGT Telescopic SlideTeleskopschienen mit gehärteten LaufbahnenTeleskopschienen mit VollauszugDMSHVC Telescopic SlideLTH Telescopic SlideNDC Telescopic SlideTeleskopschienen zur Aufnahme schwerer LastenTLAX Telescopic SlideTLN Telescopic SlideTLQ Telescopic SlideTLR Telescopic SlideTQAX Telescopic SlideTQN Telescopic SlideHGT_HGT-XHVCLTFLTHNDCNTBNTVTLAXTLQ

Vollauszug

28
Teleskopschienen bestehen aus drei Elementen mit unterschiedlichen Profilen für hohe Steifigkeit und Auszüge von 100 % der Schienenlänge.
Überauszug-TeleskopschieneNTSUdseH1CH1Tntu

Überauszug

6
Teleskopschienen mit vier Elementen für Auszüge bis zu 200 %, mit hoher Steifigkeit und Verlängerungen von 150 % bis 200 % der Schienenlänge.

Das könnte Sie auch interessieren

White Paper Induktionsgehärtete Linearführungen für die Schienenfahrzeugtechnik
Artikel Lebensmitteltechnik: Edelstahl als Material bei Linearführungen
Artikel Intralogistik: Pünktliche Lieferungen dank Rollon-Linearführungen

Fragen Sie Rollon

  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
  • Custom Menu
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
    • Educationals
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Folgen Sie uns auf
      • LinkedIn
      • YouTube
      • Xing
Rollon
Nadella
Shuton Ipiranga
Durbal
Chiavette Unificate
Rosa Sistemi
© Rollon GmbH Bonner Straße 201, D-40589, Düsseldorf Ust-IdNr. DE 119 356 738 Handelsregistereintrag: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 43711
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Policy
  • Qualitätspolitik
  • Verkaufsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Code of Conduct
  • Zertifizierungen
TIMKEN

Wählen Sie Ihr Land aus

Europe

cz-flagČesko fr-flagFrance de-flagDeutschland it-flagItalia nl-flagNederland pl-flagPolska pt-flagPortugal es-flagEspaña gb-flagUnited Kingdom sw-flagSweden/Nordics

Asia

cn-flag中国 in-flagIndia jp-flag日本 kr-flag한국 tr-flagTürkiye

America

br-flagBrasil us-flagUnited States

Fragen Sie Rollon

Unsere Experten helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungens