• DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
  • Über uns
  • Produkte
  • Branchen
  • News & Fallstudien
  • Kontakte
Fragen Sie Rollon
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
    • Karriere
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
  • Kontakt
    • Kontakt
  • DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
Wer wir sind
Über uns
Über uns
Unsere Marken
Unsere Marken
The Timken Company
The Timken Company
Karriere
Karriere
Linear Components
Linearführungen
Linearführungen
Teleskopschienen
Teleskopschienen
Bogenführungen
Bogenführungen
Actuators and Systems
Linearachsen
Linearachsen
Mehrachsensysteme
Mehrachsensysteme
Robot Transfer Units
Robot Transfer Units
Ring-Systeme
Ring-Systeme
Ball Screws
XP Xtrem Position
XP Xtrem Position
XL Xtrem Load
XL Xtrem Load
XT Xtrem Transport
XT Xtrem Transport
Rollon RB
Rollon RB
Rotational Units
Gelenkköpfe
Gelenkköpfe
Gelenklager
Gelenklager
Wälzlager
Wälzlager
Die Industrien, die wir bedienen
Materialfluss
Materialfluss
Industriemaschinen
Industriemaschinen
Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen
Elektronik
Elektronik
Schienenfahrzeuge
Schienenfahrzeuge
Lebensmittel und Getränke
Lebensmittel und Getränke
Verpackungsbranche
Verpackungsbranche
Luftfahrt
Luftfahrt
Gebäude und Interieur
Gebäude und Interieur
Spezialfahrzeuge
Spezialfahrzeuge
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Robotik & Automatisierung
Robotik & Automatisierung
Letzte Aktualisierung
Dienstag 24 Juni 2025
Corporate & Events
Rollon auf der automatica 2025
24 Juni 2025
Rollon auf der automatica 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
6 Juni 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
8 Mai 2025
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
Alles lesen
Innovation
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
28 Mai 2025
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
12 Mai 2025
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
24 März 2025
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
Alles lesen
Fallstudien und mehr
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
6 März 2025
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
15 Dezember 2023
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
15 Dezember 2023
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Alles lesen
Möchten Sie uns kontaktieren?
Kontakt
Kontakt
Branchen

Linearführungen für die Verpackung: So vermeiden Sie unnötige Ausgaben

Artikel

Hersteller von Verpackungsanlagen, z.B. Kartonaufrichter, -verpacker und -versiegeler, Trayformer, Palettierer oder ähnliche Maschinen, entscheiden sich häufig für hochpräzise Profilschienen. Diese Wahl erhöht jedoch oft die Komplexität und die Kosten der Anwendung: Verpackungsmaschinen benötigen lediglich eine zuverlässige und wiederholbare lineare Bewegung.

 

Die Montage von Profilschienen ist zeitaufwendig und kostenintensiv

So werden bei der Montage von Profilschienen spezielle Platten benötigt, um die Führungen präzise auf Ebenheit und Parallelität auszurichten. Diese zusätzlichen Arbeiten erhöhen den Zeitaufwand und die Personalkosten. Werden die Profilschienen nicht optimal eingebaut, sind die Präzisionslager einer konstanten Belastung ausgesetzt. Das führt zu vorzeitigem Verschleiß, was einen häufigen Austausch notwendig macht.

 

Hersteller können dieses Problem lösen, indem sie mehr Geld für größere Lager ausgeben. Das erhöht jedoch auch Größe und Gewicht der Baugruppe, was wiederum zu höheren Kosten für die Kraftübertragung und Bewegungssteuerung führt. Oder aber sie entscheiden sich für Linearkomponenten, die mit Fehlausrichtungen umgehen können und keine kostspieligen und komplexen Anpassungen erfordern.

 

Neben Überlegungen zu Montage und Installation müssen Maschinenhersteller auch die kontaminationsbedingten Risiken berücksichtigen, denen die Wälzkörper von Primär- und Sekundärverpackungsmaschinen ausgesetzt sind. Im Bereich Sekundärverpackung kann sich der Staub von Wellpappe leicht auf der Schiene ablagern und im Inneren des Läuferkörper ansammeln. Dies führt zu vorzeitigem Verschleiß und im schlimmsten Fall zu einer völligen Blockierung, was einen kostspieligen Stillstand zur Folge hätte.

 

Die Linearführungen der Compact Rail: Eine echte Alternative zu Profilschienen

Verpackung, Linearführungen, Profilschienen, Compact Rail

Durch den Einsatz von Linearführungen mit Rollen – beispielsweise der Compact Rail von Rollon – in mittelpräzisen Anwendungen können die zusätzlichen Bearbeitungs- und Montagekosten, die typischerweise mit Kugelumlaufsystemen verbunden sind, entfallen. Die Compact Rail verfügt über große Wälzkörper, Schienenprofile mit einer gewissen Bewegungsfreiheit und eine einfache Einstellung der Vorspannung, die eine gleichmäßige Belastung aller Elemente ermöglicht. Sie ist nicht nur anpassungsfähiger als eine Profilschiene, sondern kann auch Fehlausrichtungen ausgleichen, indem sie ungleichmäßige Belastungspunkte abmildert, die sonst zu Verschleiß führen würden.

Verpackung, Linearführungen, Profilschienen, Compact Rail

Die Linearsysteme der Compact Rail bieten zahlreiche Vorteile für Anwendungen im Bereich Verpackung:

  • Die Linearführungen weisen im Vergleich zu Profilschienen ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit auf, was die Herstellungs- und Montagekosten reduziert.
  • Abdichtungen halten den Staub fern und schützen die Kugellager vor Verschmutzung. Die Läufer können auch mit integrierten Abstreifern konfiguriert werden, um zu verhindern, dass sich größere Partikel in den Läufern verfangen. Darüber hinaus macht die Verfügbarkeit zahlreicher Korrosionsschutzbehandlungen die Compact-Rail-Linearschienen auch in den aggressivsten Umgebungen zuverlässig.
  • Die Compact Rail eignet sich besonders bei Sekundärverpackungen, bei denen die Behälter bereits versiegelt sind und die Hauptverunreinigung in der Umgebung der Staub von der Verpackung ist.
  • Bei Anwendungen im Bereich Primärverpackung sind Linearführungen aus Edelstahl erste Wahl, denn diese können sogar oxidierenden und feuchtigkeitsreichen Umgebungen standhalten.

 

Rollengelagerte Linearführungen bieten die richtige Präzision für die Verpackung

Verpackung, Linearführungen, Profilschienen, Compact Rail

Im Gegensatz zu Kugelumlaufsystemen benötigen rollengelagerte Linearführungen wie die Compact Rail keine kostspielige und komplexe Bearbeitung und Montage durch die Verpackungsmaschinenhersteller. Sie bieten nicht nur eine ausreichende Genauigkeit und Präzision für diese Art von Anwendung, sondern halten auch die Montagezeit und -kosten im Rahmen.

Möchten Sie mehr über die Vorteile des Einsatzes
der Compact Rail erfahren?

Melden Sie sich an und besuchen Sie unser Webinar!

Das Webinar ansehen

Verwandte Produktlinie

Wählen Sie, um mehr zu erfahren

Compact Rail & Compact Rail Plus

2
Selbstausrichtende Linearführungen mit Rollen und einem C-Profil aus kaltgezogenem Kohlenstoffstahl, mit induktionsgehärteten und geschliffenen Laufbahnen.

Das könnte Sie auch interessieren

Artikel Intralogistik: Pünktliche Lieferungen dank Rollon-Linearführungen
Fallstudie Kompakte Linearantriebe für Verpackungen
Artikel Linearantriebe für die industrielle Automatisierung

Fragen Sie Rollon

  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
  • Custom Menu
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
    • Educationals
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Folgen Sie uns auf
      • LinkedIn
      • YouTube
      • Xing
Rollon
Nadella
Shuton Ipiranga
Durbal
Chiavette Unificate
Rosa Sistemi
© Rollon GmbH Bonner Straße 201, D-40589, Düsseldorf Ust-IdNr. DE 119 356 738 Handelsregistereintrag: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 43711
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Policy
  • Qualitätspolitik
  • Verkaufsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Code of Conduct
  • Zertifizierungen
TIMKEN

Wählen Sie Ihr Land aus

Europe

cz-flagČesko fr-flagFrance de-flagDeutschland it-flagItalia nl-flagNederland pl-flagPolska pt-flagPortugal es-flagEspaña gb-flagUnited Kingdom sv-flagSweden/Nordics

Asia

cn-flag中国 in-flagIndia jp-flag日本 kr-flag한국 tr-flagTürkiye

America

br-flagBrasil us-flagUnited States

Fragen Sie Rollon

Unsere Experten helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungens