• DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
  • Über uns
  • Produkte
  • Branchen
  • News & Fallstudien
  • Kontakte
Fragen Sie Rollon
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
    • Karriere
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
  • Kontakt
    • Kontakt
  • DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
Wer wir sind
Über uns
Über uns
Unsere Marken
Unsere Marken
The Timken Company
The Timken Company
Karriere
Karriere
Linear Components
Linearführungen
Linearführungen
Teleskopschienen
Teleskopschienen
Bogenführungen
Bogenführungen
Actuators and Systems
Linearachsen
Linearachsen
Mehrachsensysteme
Mehrachsensysteme
Robot Transfer Units
Robot Transfer Units
Ring-Systeme
Ring-Systeme
Ball Screws
XP Xtrem Position
XP Xtrem Position
XL Xtrem Load
XL Xtrem Load
XT Xtrem Transport
XT Xtrem Transport
Rollon RB
Rollon RB
Rotational Units
Gelenkköpfe
Gelenkköpfe
Gelenklager
Gelenklager
Wälzlager
Wälzlager
Die Industrien, die wir bedienen
Materialfluss
Materialfluss
Industriemaschinen
Industriemaschinen
Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen
Elektronik
Elektronik
Schienenfahrzeuge
Schienenfahrzeuge
Lebensmittel und Getränke
Lebensmittel und Getränke
Verpackungsbranche
Verpackungsbranche
Luftfahrt
Luftfahrt
Gebäude und Interieur
Gebäude und Interieur
Spezialfahrzeuge
Spezialfahrzeuge
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Robotik & Automatisierung
Robotik & Automatisierung
Letzte Aktualisierung
Dienstag 24 Juni 2025
Corporate & Events
Rollon auf der automatica 2025
24 Juni 2025
Rollon auf der automatica 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
6 Juni 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
8 Mai 2025
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
Alles lesen
Innovation
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
28 Mai 2025
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
12 Mai 2025
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
24 März 2025
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
Alles lesen
Fallstudien und mehr
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
6 März 2025
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
15 Dezember 2023
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
15 Dezember 2023
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Alles lesen
Möchten Sie uns kontaktieren?
Kontakt
Kontakt
Branchen

Mit Linearschienen die Effizienz der Automatisierung verbessern

Fallstudie

Wenn es um automatisierte Technik geht, denken wir oft an Roboter, selbstfahrende Fahrzeuge oder komplexe Bestückungsautomaten. Ebenso wichtig sind aber auch die kleineren Strukturen, die als Schnittstelle zu genau diesen komplexen Lösungen konzipiert werden müssen.

 

In Distributions- und Logistikzentren etwa hat die Automatisierung die Arbeitsweise im Vergleich zu dem, was wir bisher kennengelernt haben, stark verändert. Antworten darauf entwickelt ein Kunde von uns, der als Systemintegrator das Verpackungsmanagement eines Distributionszentrums effizienter gestalten sollte. Er setzte dafür auf die Compact Rail von Rollon.

Hubschere, Klappregal oder Rollwagen? Bewegbare Tische!

Die verbesserungsbedürftigen Verpackungsmodule bestehen jeweils aus vier Rutschen, die Pakete von der Oberseite des Systems zum Bediener führen. Normalerweise wird der Bediener über eine Bestellung informiert und kann sie von dort aus aufnehmen, verpacken und auf ein Förderband unter den Rutschen legen. In die Konstruktion sollten nun Stützplattformen integriert werden, auf denen die Mitarbeiter erledigte Bestellungen problemlos verpacken können. Eine Hubschere, ein Klappregal und ein motorisierter Rollwagen wurden verworfen, da sie nicht nur getrennt von dem vorhandenen Modul ohne mechanische Verbindung arbeiten würden, sondern auch zu teuer waren oder ergonomische Probleme aufwiesen.

Stattdessen wurden Tische aus strapazierfähigem Canvas entwickelt, das mit einem ABS-Kunststoff überzogen wurde. Diese Tische wurden auf der Rollon-Linearführung Compact Rail montiert, die wiederum einfach auf einem Standard-Aluminium-Strangpressprofil befestigt ist. Diese Konstruktion ist zwar nicht hochpräzise, bringt aber die notwendige Tragfähigkeit mit sich und bewirkt ein effektives Management der linearen Bewegung.

 

Management von Fehlausrichtungen mit der Compact Rail

Die Compact Rail bringt einen unbestreitbaren Vorteil mit sich: ihre Fähigkeit, mit Fehlausrichtungen umzugehen. Lager, die beim Einbau falsch ausgerichtet werden, können bei jeder Präzisionsmaschine Probleme verursachen, die zu Verschleiß und damit zu einer reduzierten Lebensdauer führen. Die Compact Rail indes ist auf das Management von Fehlausrichtungen ausgelegt. Die Schienen sind aus kaltgezogenem Kohlenstoffstahl gefertigt und führen Rollenläufern mit Radiallagern, die auf den innenliegenden, induktiv gehärteten und geschliffenen Laufbahnen des C-Profils laufen.

Sie können zur Realisierung von selbstausrichtenden Systemen kombiniert werden, um Montagefehler in zwei Ebenen auszugleichen: Parallelitätsfehler axial bis 3,9 mm und Winkel- bzw. Höhenfehler bis +/-2°. Alle Produkte sind mit verzinkter Oberfläche und optional mit anderen Oberflächenbeschichtungen für eine höhere Korrosionsbeständigkeit erhältlich. Bei den Führungsschienen stehen fünf unterschiedliche Baugrößen und viele verschiedene Versionen und Längen der Laufwagen zur Verfügung, abhängig von den Anforderungen der Anwendung. Neu im Portfolio ist das Compact Rail Plus System in drei Baugrößen, das durch doppelreihige Kugellager noch höhere Lasten aufnehmen kann.

Für unseren Kunden bedeutete die Verwendung des selbstausrichtenden Systems eine deutlich größere Konstruktionsfreiheit und erheblich geringere Kosten. Die Arbeiter können nun einen Tisch entlang der Rutschen dorthin schieben, wo er benötigt wird, z. B. an eine Klebestation. Pro vier Module gibt es nun einen Tisch, wobei ein Maximum von 12 Modulen möglich wäre.

Möchten Sie mehr über die Vorteile des Einsatzes der Compact Rail erfahren?
Melden Sie sich an und besuchen Sie unser Webinar!

Das Webinar ansehen

Verwandte Produktlinie

Wählen Sie, um mehr zu erfahren

Compact Rail & Compact Rail Plus

Self-aligning linear guides with bearings and a C-profile made of cold-drawn carbon steel, with induction hardened and ground raceways.

Das könnte Sie auch interessieren

Fallstudie Leistungsstarke Teleskopführungen für den Sondereinsatz
Artikel Lebensmitteltechnik: Edelstahl als Material bei Linearführungen
White Paper Induktionsgehärtete Linearführungen für die Schienenfahrzeugtechnik

Fragen Sie Rollon

  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
  • Custom Menu
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
    • Educationals
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Folgen Sie uns auf
      • LinkedIn
      • YouTube
      • Xing
Rollon
Nadella
Shuton Ipiranga
Durbal
Chiavette Unificate
Rosa Sistemi
© Rollon GmbH Bonner Straße 201, D-40589, Düsseldorf Ust-IdNr. DE 119 356 738 Handelsregistereintrag: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 43711
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Policy
  • Qualitätspolitik
  • Verkaufsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Code of Conduct
  • Zertifizierungen
TIMKEN

Wählen Sie Ihr Land aus

Europe

cz-flagČesko fr-flagFrance de-flagDeutschland it-flagItalia nl-flagNederland pl-flagPolska pt-flagPortugal es-flagEspaña gb-flagUnited Kingdom sv-flagSweden/Nordics

Asia

cn-flag中国 in-flagIndia jp-flag日本 kr-flag한국 tr-flagTürkiye

America

br-flagBrasil us-flagUnited States

Fragen Sie Rollon

Unsere Experten helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungens