Wofür werden Linearführungen verwendet?
Die Hauptfunktion von Linearführungen besteht darin, Lasten in geradlinigen Bewegungen zu stützen und zu führen und so die Effizienz und Qualität von Arbeitsabläufen zu verbessern. Sie werden häufig in Branchen wie der industriellen Automatisierung, Robotik, Verpackung und Materialhandhabung eingesetzt. Schienenführungen sind auch in Maschinen, die präzise Bewegungssteuerung, Stabilität, Genauigkeit und geringe Reibung erfordern, von entscheidender Bedeutung.
Rollon bietet verschiedene Arten von Linearführungen an, die auf die unterschiedlichen Anforderungen der modernen Industrie zugeschnitten sind.
Die Compact Rail zum Beispiel ist selbstausrichtend und ideal für hochpräzise Anwendungen in rauen Umgebungen. Die X-Rail ist hervorragend für den Einsatz in schwierigen Bedingungen, während Easyslide ein Kugellagersystem für eine starke Performance in dynamischen Umgebungen verwendet.
Für maximale Präzision und Zuverlässigkeit ist die Mono Rail, welche extreme Genauigkeit in linearen Bewegungen bietet, die ideale Wahl. Darüber hinaus bietet die aus stranggepresstem Aluminium gefertigte Speedy Rail eine leichte, aber robuste Lösung für High-Speed-Anwendungen.
Was sind die Vorteile von Linearführungen?
Linearführungen bieten zahlreiche Vorteile, die sie in industriellen Anwendungen unverzichtbar machen. Einer der Hauptvorteile ist ihre Fähigkeit, präzise und kontrollierte Bewegungen bei minimaler Reibung zu ermöglichen, dank Kugellagern oder Führungsschlitten. Dies erhöht die Energieeffizienz und reduziert den Verschleiß an den Komponenten, wodurch die Lebensdauer der Maschine verlängert wird.
- Alle
- Robotik & Automatisierung
- Fahrzeugtechnik
- Gebäude und Interieur
- Industriemaschinen
- Gesundheitswesen
- Schienenfahrzeuge
- Verpackung und Logistik
- Lebensmittel und Getränke
- Materialfluss
- Spezialfahrzeuge
- Werkzeugmaschinen
- Luftfahrt