• DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
  • Über uns
  • Produkte
  • Branchen
  • News & Fallstudien
  • Kontakte
Fragen Sie Rollon
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
    • Karriere
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
  • Kontakt
    • Kontakt
  • DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
Wer wir sind
Über uns
Über uns
Unsere Marken
Unsere Marken
The Timken Company
The Timken Company
Karriere
Karriere
Linear Components
Linearführungen
Linearführungen
Teleskopschienen
Teleskopschienen
Bogenführungen
Bogenführungen
Actuators and Systems
Linearachsen
Linearachsen
Mehrachsensysteme
Mehrachsensysteme
Robot Transfer Units
Robot Transfer Units
Ring-Systeme
Ring-Systeme
Ball Screws
XP Xtrem Position
XP Xtrem Position
XL Xtrem Load
XL Xtrem Load
XT Xtrem Transport
XT Xtrem Transport
Rollon RB
Rollon RB
Rotational Units
Gelenkköpfe
Gelenkköpfe
Gelenklager
Gelenklager
Wälzlager
Wälzlager
Die Industrien, die wir bedienen
Materialfluss
Materialfluss
Industriemaschinen
Industriemaschinen
Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen
Elektronik
Elektronik
Schienenfahrzeuge
Schienenfahrzeuge
Lebensmittel und Getränke
Lebensmittel und Getränke
Verpackungsbranche
Verpackungsbranche
Luftfahrt
Luftfahrt
Gebäude und Interieur
Gebäude und Interieur
Spezialfahrzeuge
Spezialfahrzeuge
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Robotik & Automatisierung
Robotik & Automatisierung
Letzte Aktualisierung
Dienstag 24 Juni 2025
Corporate & Events
Rollon auf der automatica 2025
24 Juni 2025
Rollon auf der automatica 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
6 Juni 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
8 Mai 2025
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
Alles lesen
Innovation
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
28 Mai 2025
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
12 Mai 2025
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
24 März 2025
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
Alles lesen
Fallstudien und mehr
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
6 März 2025
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
15 Dezember 2023
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
15 Dezember 2023
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Alles lesen
Möchten Sie uns kontaktieren?
Kontakt
Kontakt
Educationals

Linearführungen für automatisierte Lagersysteme (ASRS)

Effiziente Lagersysteme gewährleisten einen reibungslosen Materialfluss, optimale Raumnutzung und einen zuverlässigen Betrieb. In der Weiterentwicklung von Lagerlösungen spielt die Lineartechnik, insbesondere Linearführungen und Linearachsen, eine zentrale Rolle bei der Effizienzsteigerung und präzisen Steuerung automatisierter Abläufe.

Mit dem technischen Fortschritt steigen auch die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit moderner Lagerlösungen. Heutige automatische Lager- und Kommissioniersysteme (AS/RS) müssen unterschiedliche Lasten bewältigen, unter variierenden Umgebungsbedingungen funktionieren und sich nahtlos mit anderen Automatisierungstechnologien wie Förderanlagen, Roboterarmen oder Lagerverwaltungssoftware integrieren lassen. Linearführungen und -achsen schaffen die Voraussetzungen für komplexe Bewegungsprofile sowie die für moderne Lagersysteme Logistik nötige Präzision und Geschwindigkeit.

Herausforderungen bei der Implementierung automatisierter Lagersysteme

Automatisierte Lagersysteme haben die Logistik verändert, indem sie die Produktivität steigern, Arbeitskosten senken und menschliche Fehler minimieren. Der Umstieg von herkömmlichen Lagerverfahren auf automatisierte Lösungen bringt jedoch verschiedene Herausforderungen mit sich. Dazu gehören die zuverlässige Bewegung von Waren, hohe Traglasten auf kleinem Raum sowie der Einsatz von Materialien, die extremen Umgebungsbedingungen wie Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit oder Staub standhalten. Diese Faktoren haben einen direkten Einfluss auf die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von AS/RS-Lösungen.

Linearführungen ermöglichen eine kontrollierte, geradlinige Bewegung innerhalb des AS/RS und sorgen für schnelles Ein- und Auslagern. In Kombination mit Linearachsen bieten diese Komponenten eine multidirektionale Steuerung, bewältigen hohe Lasten und arbeiten gleichzeitig präzise sowie vibrationsarm.

Darüber hinaus erhöhen Lineartechnikkomponenten die Flexibilität von Konstruktionen und ermöglichen modulare Erweiterungen und Neukonfigurationen, ohne dass das gesamte System überholt werden muss. Gerade in Lagersystemen, die unterschiedlichste Produktgrößen, Gewichte und Formen aufnehmen müssen, ist diese Flexibilität entscheidend. Durch die Auswahl von Führungen und Achsen mit verschiedenen Montagemöglichkeiten und einfacher Integration in bestehende mechanische oder elektronische Subsysteme sichern Unternehmen ihre Lagerprozesse auch für zukünftige Anforderungen ab.

Die Rolle von Linearführungen und -achsen in ASRS

Die Auswahl geeigneter Lineartechnikkomponenten ist entscheidend für die Effizienz von Lagersystemen. Zum Beispiel sind Rollons Compact Rail und Mono Rail Systeme dafür konzipiert, hohe Lasten zu tragen und gleichzeitig eine ruhige, präzise Bewegung sicherzustellen.

Auch die Raumausnutzung ist ein zentraler Faktor für effiziente Lagerprozesse. In Lagern mit hoher Belegungsdichte ermöglichen Linearachsen vertikale und horizontale Bewegungen, ohne viel Platz zu beanspruchen. Teleskopschienen bieten Optionen für Teil-, Voll- oder Überauszug und ermöglichen einen effizienten Zugang zu den gelagerten Gütern auf engem Raum. Diese Systeme maximieren nicht nur die Lagerkapazität, sondern verbessern auch die Kommissioniergenauigkeit und verkürzen die Zykluszeiten.

Präzision und Wiederholgenauigkeit sind ebenfalls essenziell. Hochpräzise Linearführungen mit Kugelumlauflagern gewährleisten eine konsistente Positionierung und reduzieren Fehler bei Ein- und Auslagerungen. Diese Genauigkeit steigert die Produktivität und minimiert gleichzeitig das Risiko von Produktschäden, etwa durch Kollisionen, fehlerhafte Positionierungen oder unsanftes Handling. Zudem spielt die Langlebigkeit eine zentrale Rolle, insbesondere in Umgebungen mit Feuchtigkeit, Staub oder extremen Temperaturen. Korrosionsbeständige Linearführungen wie Rollons X-Rail bieten zuverlässige Leistung auch unter schwierigen Bedingungen und sichern so die langfristige Betriebsfähigkeit.

Linearführungen X-Rail

Teleskopschienen
Mono Rail

Anwendungsbereiche in der Logistik

Moderne Lineartechnikkomponenten sind heute unverzichtbar in zahlreichen Branchen und ermöglichen effiziente Lagersysteme in der Fertigung, Lagerhaltung und im E-Commerce.

Linearführungen von Rollon sind beispielsweise in der Lage, Drehbewegungen in lineare Bewegungen umzuwandeln, was eine präzise Steuerung von Lagerplattformen und förderergetriebenen Systemen ermöglicht. Dadurch werden Genauigkeit und Effizienz deutlich verbessert.

Branchen wie die Automobilindustrie, Pharmazeutik und Elektronik nutzen diese Technologien zur Verwaltung komplexer Lagerbestände bei gleichzeitig hoher Betriebseffizienz. In E-Commerce-Fulfillment-Zentren ermöglichen fortschrittliche Linearlösungen schnelles Kommissionieren und Verpacken und gewährleisten so eine pünktliche Lieferung bei gleichzeitig minimaler Fehlerquote.

FAQs

Was ist ein ASRS und wie funktioniert es?

Ein automatisiertes Lager- und Kommissioniersystem (AS/RS – Automated Storage and Retrieval System) ist eine technologiegestützte Lösung zur Ein- und Auslagerung von Waren, die hohe Effizienz, Präzision und Raumausnutzung ermöglicht. Es arbeitet mit Lineartechnikkomponenten wie Linearführungen und Linearachsen, die schnelle, wiederholgenaue Bewegungen unter variablen Bedingungen gewährleisten und sich nahtlos in automatisierte Abläufe integrieren lassen.

Welche Vorteile bieten automatisierte Lagersysteme für die Logistik?

Lineartechnik automatisiert und optimiert den Lager- und Entnahmeprozess durch ruhige, präzise und schnelle Bewegungsabläufe. In automatisierten Lagersystemen sorgt sie dafür, dass Waren zügig und genau ein- bzw. ausgelagert werden, ohne Einbußen bei der Präzision.

Warum sind Linearführungen für ASRS entscheidend?

Die Leistungsfähigkeit eines ASRS steht und fällt mit der Qualität seiner Lineartechnikkomponenten. Hochwertige Linearführungen ermöglichen präzise und wiederholgenaue Bewegungen, minimieren Stillstandszeiten und sichern den zuverlässigen Zugriff auf Lagergüter, auch unter schwierigen Bedingungen wie Staub oder Feuchtigkeit. Darüber hinaus stellen Kriterien wie eine einfache Integration in bestehende Systeme sowie ein geringer Platzbedarf die langfristige Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit sicher.

Verwandte Produktlinie

Select the product line and start selecting

Compact Rail & Compact Rail Plus

2
Selbstausrichtende Linearführungen mit Rollen und einem C-Profil aus kaltgezogenem Kohlenstoffstahl, mit induktionsgehärteten und geschliffenen Laufbahnen.
Mono-Rail-Miniature-MMR

Miniature Mono Rail

1
Kugelumlaugeführte Miniatur-Linearführung mit hohen Tragzahlen und hoher Steifigkeit
Mono-Rail-MR

Mono Rail

1
Profilschienenführungen mit Kugelumlaufsystem und höchster Präzision.

X-Rail

3
Linearführungen mit rollierten C-Profilen und U-Profilen. Erhältlich in verzinktem Stahl, Edelstahl oder mit dem Rollon NOX-Verfahren gehärtet.
Teilauszug-TeleskopschienenNTANTTLRS36

Teilauszug

6
Kompakte Teleskopschienen, die aus zwei Elementen bestehen, für hohe Steifigkeit und Verlängerungen von 50 % bis 70 % der Schienenlänge.
HGT Telescopic SlideTeleskopschienen mit gehärteten LaufbahnenTeleskopschienen mit VollauszugDMSHVC Telescopic SlideLTH Telescopic SlideNDC Telescopic SlideTeleskopschienen zur Aufnahme schwerer LastenTLAX Telescopic SlideTLN Telescopic SlideTLQ Telescopic SlideTLR Telescopic SlideTQAX Telescopic SlideTQN Telescopic SlideHGT_HGT-XHVCLTFLTHNDCNTBNTVTLAXTLQ

Vollauszug

28
Teleskopschienen bestehen aus drei Elementen mit unterschiedlichen Profilen für hohe Steifigkeit und Auszüge von 100 % der Schienenlänge.
Überauszug-TeleskopschieneNTSUdseH1CH1Tntu

Überauszug

6
Teleskopschienen mit vier Elementen für Auszüge bis zu 200 %, mit hoher Steifigkeit und Verlängerungen von 150 % bis 200 % der Schienenlänge.

Solutions by Industries

  • Alle
  • Robotik & Automatisierung
  • Fahrzeugtechnik
  • Gebäude und Interieur
  • Industriemaschinen
  • Gesundheitswesen
  • Schienenfahrzeuge
  • Verpackung und Logistik
  • Lebensmittel und Getränke
  • Materialfluss
  • Spezialfahrzeuge
  • Werkzeugmaschinen
  • Luftfahrt
Fallstudie Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Fallstudie Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Fallstudie Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Artikel Linearantriebe für die industrielle Automatisierung
Artikel Linearführungen für die Verpackung: So vermeiden Sie unnötige Ausgaben
White Paper Welchen Antrieb sollte man für eine Linearachse wählen?
Fallstudie Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Anwendungen Auffahrrampe für Menschen mit Behinderungen
Anwendungen Schiebeauszug für die Notpumpe
Anwendungen Teleskopschienen für den Zugriff auf den Feuerwehr Generator in Einsatzfahrzeugen
Anwendungen Werkzeug-Schiebeauszug
Anwendungen Schiebeauszug für die Trage
Anwendungen Schiebetisch
Anwendungen Schiebetür für Weinkühler
Anwendungen Kühlschrank-Schiebetür
Anwendungen Modularer und verschiebbarer Kassenschalter
Anwendungen Schiebevitrine für Lebensmittel
Anwendungen Auszug für die Vitrine
Anwendungen Horizontales, verschiebbares Display
Fallstudie Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Artikel Linearantriebe für die industrielle Automatisierung
White Paper Welchen Antrieb sollte man für eine Linearachse wählen?
Artikel Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Medizintechnik: Sichere & genaue Bildgebung dank Lineartechnik
Anwendungen Toilette für Menschen mit Behinderungen
Anwendungen Optometrie-Gerät
Anwendungen Zahnarztbohrer
Anwendungen Zahnärztlicher Patientenstuhl
Anwendungen Höheneinstellung für OP-Tisch
Anwendungen Sonderbewegungen
Anwendungen Auszug für den Batteriebehälter
Anwendungen Sitzverstellung, Schiebetisch
Anwendungen Innentüren
Anwendungen Linearbewegungssysteme für Bahnsteigtüren im Hochlastbereich
Anwendungen Außentüren
Artikel Linearführungen für die Verpackung: So vermeiden Sie unnötige Ausgaben
White Paper Welchen Antrieb sollte man für eine Linearachse wählen?
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Fallstudie Kompakte Linearantriebe für Verpackungen
Artikel Teleskopschienen sichern störungsfreie, bidirektionale Roboterbewegung
Anwendungen Kartonverpackung
Fallstudie Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Artikel Lebensmitteltechnik: Edelstahl als Material bei Linearführungen
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Wie die richtige Linearführung hilft, Anwendungskosten zu sparen
Webinar Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?
Webinar Palettierung ohne Probleme: Worauf es bei der Linearbewegung ankommt
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Fallstudie Leistungsstarke Teleskopführungen für den Sondereinsatz
Artikel Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Wie die richtige Linearführung hilft, Anwendungskosten zu sparen
Artikel Teleskopschienen sichern störungsfreie, bidirektionale Roboterbewegung
Fallstudie Leistungsstarke Teleskopführungen für den Sondereinsatz

Fragen Sie Rollon

  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
  • Custom Menu
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
    • Educationals
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Folgen Sie uns auf
      • LinkedIn
      • YouTube
      • Xing
Rollon
Nadella
Shuton Ipiranga
Durbal
Chiavette Unificate
Rosa Sistemi
© Rollon GmbH Bonner Straße 201, D-40589, Düsseldorf Ust-IdNr. DE 119 356 738 Handelsregistereintrag: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 43711
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Policy
  • Qualitätspolitik
  • Verkaufsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Code of Conduct
  • Zertifizierungen
TIMKEN

Wählen Sie Ihr Land aus

Europe

cz-flagČesko fr-flagFrance de-flagDeutschland it-flagItalia nl-flagNederland pl-flagPolska pt-flagPortugal es-flagEspaña gb-flagUnited Kingdom sv-flagSweden/Nordics

Asia

cn-flag中国 in-flagIndia jp-flag日本 kr-flag한국 tr-flagTürkiye

America

br-flagBrasil us-flagUnited States

Fragen Sie Rollon

Unsere Experten helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungens