• Über uns
  • Produkte
  • myRollon
  • Branchen
  • News & Fallstudien
  • Kontakte
Fragen Sie Rollon
Suche
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
    • Karriere
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • myRollon
    • Selection Tool
    • Konfigurator
    • Product Center
    • Konto
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
  • Kontakt
    • Kontakt
Suche
Wer wir sind
Über uns
Über uns
Unsere Marken
Unsere Marken
The Timken Company
The Timken Company
Karriere
Karriere
Linear Components
Linearführungen
Linearführungen
Teleskopschienen
Teleskopschienen
Bogenführungen
Bogenführungen
Actuators and Systems
Linearachsen
Linearachsen
Mehrachsensysteme
Mehrachsensysteme
Robot Transfer Units
Robot Transfer Units
Ring-Systeme
Ring-Systeme
Ball Screws
XP Xtrem Position
XP Xtrem Position
XL Xtrem Load
XL Xtrem Load
XT Xtrem Transport
XT Xtrem Transport
Rollon RB
Rollon RB
Rotational Units
Gelenkköpfe
Gelenkköpfe
Gelenklager
Gelenklager
Wälzlager
Wälzlager
Die Industrien, die wir bedienen
Materialfluss
Materialfluss
Industriemaschinen
Industriemaschinen
Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen
Elektronik
Elektronik
Schienenfahrzeuge
Schienenfahrzeuge
Lebensmittel und Getränke
Lebensmittel und Getränke
Verpackungsbranche
Verpackungsbranche
Luftfahrt
Luftfahrt
Gebäude und Interieur
Gebäude und Interieur
Spezialfahrzeuge
Spezialfahrzeuge
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Robotik & Automatisierung
Robotik & Automatisierung
myRollon ist die digitale Arbeitsplattform von Rollon, die die Auswahl und Konfiguration von linearen und rotativen Bewegungssystemen vereinfacht.
Selection Tool
Selection Tool
Konfigurator
Konfigurator
Product Center
Product Center
Konto
Konto
?>
Letzte Aktualisierung
Mittwoch 16 Juli 2025
Corporate & Events
Neuer Standort in Düsseldorf
16 Juli 2025
Neuer Standort in Düsseldorf
Rollon auf der automatica 2025
24 Juni 2025
Rollon auf der automatica 2025
Rollon feiert 50-jähriges Bestehen und zukünftiges Wachstum mit der Eröffnung eines neuen Werks in Michigan
16 Juni 2025
Rollon feiert 50-jähriges Bestehen und zukünftiges Wachstum mit der Eröffnung eines neuen Werks in Michigan
Alles lesen
Innovation
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
28 Mai 2025
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
12 Mai 2025
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
24 März 2025
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
Alles lesen
Fallstudien und mehr
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
6 März 2025
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
15 Dezember 2023
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
15 Dezember 2023
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Alles lesen
Möchten Sie uns kontaktieren?
Kontakt
Kontakt
Educationals

Industrielle Lagersysteme: Innovationen und Technologien

Lagersysteme werden in der modernen Industrie zur Optimierung von Abläufen und zur effizienten Nutzung von Ressourcen eingesetzt. Dabei müssen Lagerlösungen den Anforderungen an Anpassungsfähigkeit, Kapazität und Automatisierung gerecht werden.

In diesem Bereich können Technologien wie Teleskopschienen und Compact-Rail-Systeme von Rollon Lagerverwaltungssysteme verbessern und die Raumnutzung erhöhen.

Was moderne Lagerverwaltungssysteme leisten müssen

Unternehmen benötigen heutzutage Lagersysteme, die die Raumnutzung maximieren, Kosten reduzieren und sich nahtlos in automatisierte Prozesse integrieren lassen. Eine effiziente Lageroptimierung ist besonders in Umgebungen mit begrenztem Platz oder schwankenden Lagerbeständen entscheidend. Um dies zu erreichen, müssen Systeme skalierbar sein und die Möglichkeit bieten, Technologien zur Lagerautomatisierung zu integrieren. So wird die Abhängigkeit von manueller Arbeit verringert und gleichzeitig die Präzision und Geschwindigkeit erhöht.

Ein weiterer wichtiger Aspekt moderner Lagerverwaltungssysteme ist die Materialhandhabung. Eine fortschrittliche Materialflusssteuerung sorgt dafür, dass Waren reibungslos innerhalb des Systems bewegt werden, wodurch Engpässe und Ausfallzeiten minimiert werden.

Technologien für die Lageroptimierung

Innovative Technologien haben die Funktionsweise von Lagersystemen transformiert. Das Compact-Rail-System beispielsweise zeichnet sich durch seine selbstausrichtenden Fähigkeiten und robuste Konstruktion aus. Diese Lösung ermöglicht eine reibungsarme lineare Bewegung, selbst auf unebenen Oberflächen, wodurch der Montageaufwand und die Wartungskosten reduziert werden. Die spezielle Beschichtung der Komponenten bietet effektiven Korrosionsschutz, wodurch sie zu einer zuverlässigen Wahl auch für schmutzige Industrieumgebungen werden und eine langfristige Leistung gewährleisten.

Wie Teleskopschienen reibungsarme Abläufe in Regalsystemen ermöglichen

Teleskopschienen sind besonders geeignet für Anwendungen, die eine hohe Tragfähigkeit und ausziehbare Funktionalität erfordern. Diese Schienen sorgen für eine stabile und zuverlässige Bewegung und gewährleisten auch unter anspruchsvollen Bedingungen einen reibungslosen Betrieb.

Ihre Vielseitigkeit macht sie ideal für Regalsysteme und andere industrielle Anwendungen, bei denen sowohl Reichweite als auch Stabilität wichtig sind. Die Teleskopschienen von Rollon sind ein Beispiel für diese Technologie und bieten Zuverlässigkeit sowie Anpassungsfähigkeit für vielfältige Lageranforderungen.

Teleskopische Teilauszugssysteme werden in Anwendungen eingesetzt, die eine flexible Zugänglichkeit erfordern. Durch die Kombination mehrerer Teilauszüge lässt sich eine Reichweite erzielen, die in vielen Fällen über die volle Regaltiefe hinausgeht. Mit ihrem kompakten Design tragen sie zur Platzersparnis bei; ein entscheidender Aspekt der Lageroptimierung in Einrichtungen mit begrenztem Raum. Darüber hinaus zeichnen sich diese Systeme durch ihre Langlebigkeit aus, da sie den sich wiederholenden Bewegungen standhalten, die für automatische Lagersysteme typisch sind.

Fortschritte in der Lagerautomatisierung und Materialflusssteuerung

Der Aufstieg automatisierter Lagersysteme hat traditionelle Ansätze in der Lagerhaltung und Materialflusskontrolle revolutioniert. Diese Systeme nutzen fortschrittliche Technologien, um Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Ein bemerkenswerter Fortschritt ist die allgemeine Entwicklung hin zur Kombination von Linearsystemen mit intelligenten Technologien. Mechanische Komponenten lassen sich nahtlos in die Lagerautomatisierung einbinden und ermöglichen schnellere und zuverlässigere Einlagerungs- und Abrufprozesse. Durch den Einsatz von Sensoren und KI optimieren solche Systeme die Platzierung von Lagerbeständen und straffen die Abläufe, wodurch die Materialflusssteuerung erheblich verbessert wird.

Automatisierung spielt auch eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung von Palettenregalsystemen, bei denen die robotergestützte Handhabung eine sichere und effiziente Stapelung gewährleistet. Vertikale Lagersysteme haben an Bedeutung gewonnen, da sie die Raumnutzung maximieren und gleichzeitig einen einfachen Zugriff auf die Waren ermöglichen. Diese Kombination aus Automatisierung und fortschrittlicher Lineartechnologie senkt die Betriebskosten und unterstützt Nachhaltigkeitsziele, wie die Minimierung von Energieverbrauch und Abfall.

FAQs

Wie viele Lagersysteme gibt es?

Es gibt zahlreiche Arten von Lagersystemen, darunter statische Regale, mobile Regalsysteme, Palettenregalsysteme und vollautomatisierte Lagersysteme wie vertikale Karussells und automatische Lager- und Rückholsysteme (AS/RS).

Bei welcher Lagertechnik ist die optimale Nutzung der Lagerflächen am höchsten?

Vertikale Lagersysteme maximieren die Raumnutzung, indem sie die Höhe effizient ausnutzen und den Bedarf an weitläufigen Layouts minimieren.

Wie hoch darf ich im Lager stapeln?

Die Stapelhöhe hängt von den Sicherheitsvorschriften und den Möglichkeiten der Lagereinrichtung ab. Moderne Palettenregalsysteme können in Kombination mit geeigneten Handhabungsgeräten Stapelhöhen von über 9 Metern unterstützen. Hochregallager hingegen variieren in ihrer Höhe zwischen 12 und 50 Metern.
Durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie Rollons Teleskopschienen, Teilauszügen und Compact-Rail-Systemen können Unternehmen eine außergewöhnliche Lageroptimierung erreichen und so Effizienz, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit in ihren Lagerverwaltungssystemen sicherstellen.

Verwandte Produktlinie

Select the product line and start selecting

Compact Rail & Compact Rail Plus

2
Selbstausrichtende Linearführungen mit Rollen und einem C-Profil aus kaltgezogenem Kohlenstoffstahl, mit induktionsgehärteten und geschliffenen Laufbahnen.
Teilauszug-TeleskopschienenNTANTTLRS36

Teilauszug

6
Kompakte Teleskopschienen, die aus zwei Elementen bestehen, für hohe Steifigkeit und Verlängerungen von 50 % bis 70 % der Schienenlänge.
HGT Telescopic SlideTeleskopschienen mit gehärteten LaufbahnenTeleskopschienen mit VollauszugDMSHVC Telescopic SlideLTH Telescopic SlideNDC Telescopic SlideTeleskopschienen zur Aufnahme schwerer LastenTLAX Telescopic SlideTLN Telescopic SlideTLQ Telescopic SlideTLR Telescopic SlideTQAX Telescopic SlideTQN Telescopic SlideHGT_HGT-XHVCLTFLTHNDCNTBNTVTLAXTLQ

Vollauszug

28
Teleskopschienen bestehen aus drei Elementen mit unterschiedlichen Profilen für hohe Steifigkeit und Auszüge von 100 % der Schienenlänge.

Solutions by Industries

  • Alle
  • Robotik & Automatisierung
  • Fahrzeugtechnik
  • Gebäude und Interieur
  • Industriemaschinen
  • Gesundheitswesen
  • Schienenfahrzeuge
  • Verpackung und Logistik
  • Lebensmittel und Getränke
  • Materialfluss
  • Spezialfahrzeuge
  • Werkzeugmaschinen
  • Luftfahrt
Fallstudie Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Fallstudie Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Fallstudie Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Artikel Linearantriebe für die industrielle Automatisierung
Artikel Linearführungen für die Verpackung: So vermeiden Sie unnötige Ausgaben
White Paper Welchen Antrieb sollte man für eine Linearachse wählen?
Fallstudie Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Anwendungen Auffahrrampe für Menschen mit Behinderungen
Anwendungen Schiebeauszug für die Notpumpe
Anwendungen Teleskopschienen für den Zugriff auf den Feuerwehr Generator in Einsatzfahrzeugen
Anwendungen Werkzeug-Schiebeauszug
Anwendungen Schiebeauszug für die Trage
Anwendungen Schiebetisch
Anwendungen Schiebetür für Weinkühler
Anwendungen Kühlschrank-Schiebetür
Anwendungen Modularer und verschiebbarer Kassenschalter
Anwendungen Schiebevitrine für Lebensmittel
Anwendungen Auszug für die Vitrine
Anwendungen Horizontales, verschiebbares Display
Fallstudie Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Artikel Linearantriebe für die industrielle Automatisierung
White Paper Welchen Antrieb sollte man für eine Linearachse wählen?
Artikel Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Medizintechnik: Sichere & genaue Bildgebung dank Lineartechnik
Anwendungen Toilette für Menschen mit Behinderungen
Anwendungen Optometrie-Gerät
Anwendungen Zahnarztbohrer
Anwendungen Zahnärztlicher Patientenstuhl
Anwendungen Höheneinstellung für OP-Tisch
Anwendungen Sonderbewegungen
Anwendungen Auszug für den Batteriebehälter
Anwendungen Sitzverstellung, Schiebetisch
Anwendungen Innentüren
Anwendungen Linearbewegungssysteme für Bahnsteigtüren im Hochlastbereich
Anwendungen Außentüren
Artikel Linearführungen für die Verpackung: So vermeiden Sie unnötige Ausgaben
White Paper Welchen Antrieb sollte man für eine Linearachse wählen?
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Fallstudie Kompakte Linearantriebe für Verpackungen
Artikel Teleskopschienen sichern störungsfreie, bidirektionale Roboterbewegung
Anwendungen Kartonverpackung
Fallstudie Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Artikel Lebensmitteltechnik: Edelstahl als Material bei Linearführungen
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Wie die richtige Linearführung hilft, Anwendungskosten zu sparen
Webinar Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?
Webinar Palettierung ohne Probleme: Worauf es bei der Linearbewegung ankommt
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Fallstudie Leistungsstarke Teleskopführungen für den Sondereinsatz
Artikel Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Wie die richtige Linearführung hilft, Anwendungskosten zu sparen
Artikel Teleskopschienen sichern störungsfreie, bidirektionale Roboterbewegung
Fallstudie Leistungsstarke Teleskopführungen für den Sondereinsatz

Fragen Sie Rollon

  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
  • Custom Menu
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
    • Educationals
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Folgen Sie uns auf
      • LinkedIn
      • YouTube
      • Xing
Rollon
Nadella
Shuton Ipiranga
Durbal
Chiavette Unificate
Rosa Sistemi
© Rollon GmbH Bonner Straße 201, D-40589, Düsseldorf Ust-IdNr. DE 119 356 738 Handelsregistereintrag: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 43711
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Policy
  • Qualitätspolitik
  • Verkaufsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Code of Conduct
  • Zertifizierungen
TIMKEN

Wählen Sie Ihr Land aus

Europe

cz-flagČesko fr-flagFrance de-flagDeutschland it-flagItalia nl-flagNederland pl-flagPolska pt-flagPortugal es-flagEspaña gb-flagUnited Kingdom sw-flagSweden/Nordics

Asia

cn-flag中国 in-flagIndia jp-flag日本 kr-flag한국 tr-flagTürkiye

America

br-flagBrasil us-flagUnited States

Fragen Sie Rollon

Unsere Experten helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungens