• DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
  • Über uns
  • Produkte
  • Branchen
  • News & Fallstudien
  • Kontakte
Fragen Sie Rollon
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
    • Karriere
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • myRollon
    • Selection Tool
    • Konfigurator
    • Product Center
    • Konto
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
  • Kontakt
    • Kontakt
  • DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
Wer wir sind
Über uns
Über uns
Unsere Marken
Unsere Marken
The Timken Company
The Timken Company
Karriere
Karriere
Linear Components
Linearführungen
Linearführungen
Teleskopschienen
Teleskopschienen
Bogenführungen
Bogenführungen
Actuators and Systems
Linearachsen
Linearachsen
Mehrachsensysteme
Mehrachsensysteme
Robot Transfer Units
Robot Transfer Units
Ring-Systeme
Ring-Systeme
Ball Screws
XP Xtrem Position
XP Xtrem Position
XL Xtrem Load
XL Xtrem Load
XT Xtrem Transport
XT Xtrem Transport
Rollon RB
Rollon RB
Rotational Units
Gelenkköpfe
Gelenkköpfe
Gelenklager
Gelenklager
Wälzlager
Wälzlager
Die Industrien, die wir bedienen
Materialfluss
Materialfluss
Industriemaschinen
Industriemaschinen
Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen
Elektronik
Elektronik
Schienenfahrzeuge
Schienenfahrzeuge
Lebensmittel und Getränke
Lebensmittel und Getränke
Verpackungsbranche
Verpackungsbranche
Luftfahrt
Luftfahrt
Gebäude und Interieur
Gebäude und Interieur
Spezialfahrzeuge
Spezialfahrzeuge
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Robotik & Automatisierung
Robotik & Automatisierung
Letzte Aktualisierung
Mittwoch 16 Juli 2025
Corporate & Events
Neuer Standort in Düsseldorf
16 Juli 2025
Neuer Standort in Düsseldorf
Rollon auf der automatica 2025
24 Juni 2025
Rollon auf der automatica 2025
Rollon feiert 50-jähriges Bestehen und zukünftiges Wachstum mit der Eröffnung eines neuen Werks in Michigan
16 Juni 2025
Rollon feiert 50-jähriges Bestehen und zukünftiges Wachstum mit der Eröffnung eines neuen Werks in Michigan
Alles lesen
Innovation
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
28 Mai 2025
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
12 Mai 2025
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
24 März 2025
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
Alles lesen
Fallstudien und mehr
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
6 März 2025
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
15 Dezember 2023
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
15 Dezember 2023
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Alles lesen
Möchten Sie uns kontaktieren?
Kontakt
Kontakt
Educationals

Linearbewegungssysteme für Anwendungen in Reinräumen

Reinräume werden in Branchen eingesetzt, in denen selbst geringste Verunreinigungen die Produktqualität beeinträchtigen können, von der Halbleiterherstellung bis zur Pharmaindustrie. Um den sicheren und optimalen Betrieb von Reinräumen zu gewährleisten, sind Linearbewegungssysteme unverzichtbar. Sie bieten Präzision, Zuverlässigkeit und erfüllen die strengen Reinheitsstandards dieser speziellen Umgebungen.

Was ist ein Reinraum?

Ein Reinraum ist eine kontrollierte Umgebung, in der Schadstoffe wie Staub, Mikroben und Aerosolpartikel aus der Luft gefiltert werden, um einen möglichst sauberen Bereich zu schaffen. Reinräume werden häufig in Sektoren wie Elektronik, Biotechnologie und Gesundheitswesen eingesetzt, um durch Filtersysteme, kontrollierte Luftströme und strenge Betriebsprotokolle die Verunreinigungen in der Luft zu minimieren.

Diese Umgebungen werden auf der Grundlage des zulässigen Gehalts an luftgetragenen Partikeln klassifiziert, wie in Normen wie ISO 14644-1 festgelegt. In einem Reinraum der ISO-Klasse 1 sind beispielsweise maximal 10 Partikel (≥0,1 µm) pro Kubikmeter zulässig, was die strengen Reinheitsanforderungen verdeutlicht.

Standards für einen Reinraum

Die Klassifizierung von Reinräumen wird durch internationale Normen geregelt, um eine globale Konsistenz sicherzustellen. Eine weit verbreitete Norm ist die ISO 14644-1, die Reinräume basierend auf der Partikelkonzentration klassifiziert. Ein weiterer bekannter Standard ist der Federal Standard 209E in den Vereinigten Staaten, der einen ähnlichen Rahmen verwendet, aber die Klassen anders definiert.

Eigenschaften von Linearbewegungssystemen in Reinräumen

Linearbewegungssysteme für den Einsatz in Reinräumen werden sorgfältig entwickelt, um den strengen Anforderungen dieser kontrollierten Umgebungen gerecht zu werden. Ein wesentliches Merkmal ist die Reduzierung von Partikelemissionen. Komponenten wie Lager, Linearachsen und Linearführungen werden aus Materialien gefertigt, die geringe Ausgasungseigenschaften aufweisen. Zudem erhalten diese Bauteile häufig spezielle Beschichtungen, um die Partikelbildung während des Betriebs weiter zu minimieren.

Eine weitere wichtige Eigenschaft ist die Korrosionsbeständigkeit. Da Reinräume regelmäßig sterilisiert und gereinigt werden, werden Materialien wie Edelstahl und andere korrosionsbeständige Legierungen verwendet. Diese bieten nicht nur Langlebigkeit, sondern widerstehen auch aggressiven Reinigungsmitteln, ohne im Laufe der Zeit zu verschleißen.

Auch abgedichtete oder geschlossene Konstruktionen sind ein grundlegender Bestandteil von Linearbewegungssystemen für Reinräume. Diese Bauweise sorgt dafür, dass Verunreinigungen eingeschlossen bleiben und nicht in die kontrollierte Umgebung gelangen können.

Für Anwendungen, bei denen Kompaktheit und Robustheit gefragt sind, bietet die Easyslide-Linearführung von Rollon eine geeignete Lösung. Sie kann ungefettet geliefert werden, sodass sie mit reinraumtauglichem Schmierstoff ausgestattet und individuell an die Anforderungen von Reinräumen angepasst werden kann.

Typen von Reinräumen

Reinräume werden nach ihrem Einsatzbereich und den jeweiligen Reinheitsanforderungen kategorisiert:

Industrielle Reinräume: Sie werden häufig in der Elektronik- und Automobilindustrie eingesetzt und legen besonderen Wert auf die Kontrolle von Partikeln und Feuchtigkeit.

Biomedizinische Reinräume: Sie werden in der pharmazeutischen Produktion und Forschung genutzt und müssen strenge mikrobiologische Standards einhalten.

Fortschrittliche Forschungseinrichtungen: Sie können komplexe Anlagen für hochpräzise Aufgaben integrieren, einschließlich Robotersystemen.

Linearachsen und -systeme wie das Clean Room System – Serie ONE von Rollon sind speziell darauf ausgelegt, in diesen anspruchsvollen Umgebungen optimal zu funktionieren. Dank ihres geringen Wartungsbedarfs und ihrer hohen Haltbarkeit ist die reinraumzertifizierte Lineareinheit ideal geeignet, um die Betriebseffizienz in Reinraumumgebungen zu gewährleisten.

FAQs

Wie wird sichergestellt, dass Linearbewegungssysteme in Reinräumen zuverlässig arbeiten?

Linearsysteme für Reinräume werden aus korrosionsbeständigen Materialien gefertigt und mit speziellen Dichtungen sowie reinraumtauglichen Schmierstoffen ausgestattet, um Partikelbildung zu vermeiden. Somit können sie zuverlässig arbeiten, ohne die Reinheitsstandards des Reinraums zu beeinträchtigen.

Welche Rolle spielen antistatische Materialien in Linearsystemen in Reinräumen?

Antistatische Materialien verhindern elektrostatische Aufladungen, schützen empfindliche Komponenten und gewährleisten Sauberkeit in Anwendungen wie der Halbleiterfertigung.

Wie beeinflusst die Vibrationskontrolle Linearbewegungssysteme in Reinräumen?

Eine effektive Vibrationskontrolle gewährleistet Präzision, verhindert die Freisetzung von Partikeln und schützt empfindliche Prozesse in Reinraumumgebungen.

Verwandte Produktlinie

Select the product line and start selecting

Linearkugellager Easyslide

Easyslide

2
Linearkugellager mit einzelnem Läufer oder mehreren Läufern.
Nadella-AXNP-SPrecision-System-TVPrecision-System-TVSPrecision-System-TT

Linearachsen mit Kugelgewindetrieb

6
Die Linearachsen mit Kugelgewindetrieb von Rollon sind für extreme Präzision und Wiederholgenauigkeit bei linearen Bewegungen ausgelegt und eignen sich daher ideal für die industrielle Automatisierung, Verpackung und Robotik.
Tecline-PASTelescopic-System-TLS

Linearachsen mit Zahnstange und Ritzelantrieb

4
Die zahnstangengetriebenen Linearachsen der Rollon-Baureihe bieten ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Nutzlast, Präzision und Langlebigkeit und sind ideal für Anwendungen, die lineare Bewegungen mit langen Hüben erfordern.

Solutions by Industries

  • Alle
  • Robotik & Automatisierung
  • Fahrzeugtechnik
  • Gebäude und Interieur
  • Industriemaschinen
  • Gesundheitswesen
  • Schienenfahrzeuge
  • Verpackung und Logistik
  • Lebensmittel und Getränke
  • Materialfluss
  • Spezialfahrzeuge
  • Werkzeugmaschinen
  • Luftfahrt
Fallstudie Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Fallstudie Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Fallstudie Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Artikel Linearantriebe für die industrielle Automatisierung
Artikel Linearführungen für die Verpackung: So vermeiden Sie unnötige Ausgaben
White Paper Welchen Antrieb sollte man für eine Linearachse wählen?
Fallstudie Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Anwendungen Auffahrrampe für Menschen mit Behinderungen
Anwendungen Schiebeauszug für die Notpumpe
Anwendungen Teleskopschienen für den Zugriff auf den Feuerwehr Generator in Einsatzfahrzeugen
Anwendungen Werkzeug-Schiebeauszug
Anwendungen Schiebeauszug für die Trage
Anwendungen Schiebetisch
Anwendungen Schiebetür für Weinkühler
Anwendungen Kühlschrank-Schiebetür
Anwendungen Modularer und verschiebbarer Kassenschalter
Anwendungen Schiebevitrine für Lebensmittel
Anwendungen Auszug für die Vitrine
Anwendungen Horizontales, verschiebbares Display
Fallstudie Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Artikel Linearantriebe für die industrielle Automatisierung
White Paper Welchen Antrieb sollte man für eine Linearachse wählen?
Artikel Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Medizintechnik: Sichere & genaue Bildgebung dank Lineartechnik
Anwendungen Toilette für Menschen mit Behinderungen
Anwendungen Optometrie-Gerät
Anwendungen Zahnarztbohrer
Anwendungen Zahnärztlicher Patientenstuhl
Anwendungen Höheneinstellung für OP-Tisch
Anwendungen Sonderbewegungen
Anwendungen Auszug für den Batteriebehälter
Anwendungen Sitzverstellung, Schiebetisch
Anwendungen Innentüren
Anwendungen Linearbewegungssysteme für Bahnsteigtüren im Hochlastbereich
Anwendungen Außentüren
Artikel Linearführungen für die Verpackung: So vermeiden Sie unnötige Ausgaben
White Paper Welchen Antrieb sollte man für eine Linearachse wählen?
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Fallstudie Kompakte Linearantriebe für Verpackungen
Artikel Teleskopschienen sichern störungsfreie, bidirektionale Roboterbewegung
Anwendungen Kartonverpackung
Fallstudie Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Artikel Lebensmitteltechnik: Edelstahl als Material bei Linearführungen
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Wie die richtige Linearführung hilft, Anwendungskosten zu sparen
Webinar Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?
Webinar Palettierung ohne Probleme: Worauf es bei der Linearbewegung ankommt
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Fallstudie Leistungsstarke Teleskopführungen für den Sondereinsatz
Artikel Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Wie die richtige Linearführung hilft, Anwendungskosten zu sparen
Artikel Teleskopschienen sichern störungsfreie, bidirektionale Roboterbewegung
Fallstudie Leistungsstarke Teleskopführungen für den Sondereinsatz

Fragen Sie Rollon

  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
  • Custom Menu
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
    • Educationals
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Folgen Sie uns auf
      • LinkedIn
      • YouTube
      • Xing
Rollon
Nadella
Shuton Ipiranga
Durbal
Chiavette Unificate
Rosa Sistemi
© Rollon GmbH Bonner Straße 201, D-40589, Düsseldorf Ust-IdNr. DE 119 356 738 Handelsregistereintrag: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 43711
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Policy
  • Qualitätspolitik
  • Verkaufsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Code of Conduct
  • Zertifizierungen
TIMKEN

Wählen Sie Ihr Land aus

Europe

cz-flagČesko fr-flagFrance de-flagDeutschland it-flagItalia nl-flagNederland pl-flagPolska pt-flagPortugal es-flagEspaña gb-flagUnited Kingdom sv-flagSweden/Nordics

Asia

cn-flag中国 in-flagIndia jp-flag日本 kr-flag한국 tr-flagTürkiye

America

br-flagBrasil us-flagUnited States

Fragen Sie Rollon

Unsere Experten helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungens