• DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
  • Über uns
  • Produkte
  • Branchen
  • News & Fallstudien
  • Kontakte
Fragen Sie Rollon
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
    • Karriere
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
  • Kontakt
    • Kontakt
  • DEU
  • Herunterladen
  • myRollon
  • Suche
  • Konto
Wer wir sind
Über uns
Über uns
Unsere Marken
Unsere Marken
The Timken Company
The Timken Company
Karriere
Karriere
Linear Components
Linearführungen
Linearführungen
Teleskopschienen
Teleskopschienen
Bogenführungen
Bogenführungen
Actuators and Systems
Linearachsen
Linearachsen
Mehrachsensysteme
Mehrachsensysteme
Robot Transfer Units
Robot Transfer Units
Ring-Systeme
Ring-Systeme
Ball Screws
XP Xtrem Position
XP Xtrem Position
XL Xtrem Load
XL Xtrem Load
XT Xtrem Transport
XT Xtrem Transport
Rollon RB
Rollon RB
Rotational Units
Gelenkköpfe
Gelenkköpfe
Gelenklager
Gelenklager
Wälzlager
Wälzlager
Die Industrien, die wir bedienen
Materialfluss
Materialfluss
Industriemaschinen
Industriemaschinen
Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen
Elektronik
Elektronik
Schienenfahrzeuge
Schienenfahrzeuge
Lebensmittel und Getränke
Lebensmittel und Getränke
Verpackungsbranche
Verpackungsbranche
Luftfahrt
Luftfahrt
Gebäude und Interieur
Gebäude und Interieur
Spezialfahrzeuge
Spezialfahrzeuge
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Robotik & Automatisierung
Robotik & Automatisierung
Letzte Aktualisierung
Dienstag 24 Juni 2025
Corporate & Events
Rollon auf der automatica 2025
24 Juni 2025
Rollon auf der automatica 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
6 Juni 2025
Rollon stellt auf der RSN und AMTS 2025 aus
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
8 Mai 2025
Rollon feiert sein 50-jähriges Bestehen
Alles lesen
Innovation
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
28 Mai 2025
myRollon: Neuer Konfigurator und erweiterte Produktpalette
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
12 Mai 2025
Neue Linearachse TH 200: längere Hübe und höhere Lasten
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
24 März 2025
Markteinführung von neuer Cobot Transfer Unit (CTU)
Alles lesen
Fallstudien und mehr
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
6 März 2025
Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
15 Dezember 2023
Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
15 Dezember 2023
Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Alles lesen
Möchten Sie uns kontaktieren?
Kontakt
Kontakt
Educationals

Prozess der Tragflächenmontage an Flugzeugen

Tragflächen sind zentrale Bestandteile eines Flugzeugs, da sie den notwendigen Auftrieb für den Flug erzeugen. Die Montage der Tragflächen ist ein hochkomplexer Prozess in der Flugzeugherstellung, der höchste Präzision, spezifische Materialien und den Einsatz fortschrittlicher Technologien erfordert.

Aufbau einer Flugzeugtragfläche

Tragflächen werden von Ingenieuren so konzipiert, dass sie sowohl Stabilität als auch Flexibilität bieten, während gleichzeitig das Gewicht reduziert wird. Die wesentlichen Komponenten einer Tragfläche umfassen Holme, Rippen und Beplankungen:
• Holme: Diese verlaufen von der Flügelwurzel bis zur Spitze und bilden die tragende Struktur.
• Rippen: Diese stützen die Flügelform und sind in regelmäßigen Abständen neben den Holmen angeordnet.
• Beplankung: Diese umhüllt das gesamte Flügelgerüst und trägt maßgeblich zu den aerodynamischen Eigenschaften der Tragfläche bei.

Materialien, die für Tragflächen verwendet werden

Bei der Materialwahl für Tragflächen wird besonderer Wert auf maximale Festigkeit bei minimalem Gewicht gelegt. Traditionell werden Aluminiumlegierungen verwendet, da sie ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bieten. Dank technologischer Fortschritte werden jedoch zunehmend kohlenstofffaserverstärkte Polymere eingesetzt, die ein noch besseres Festigkeits-Gewichts-Verhältnis aufweisen.

Ablauf der Tragflächenmontage

Die Montage von Tragflächen ist ein mehrstufiger Prozess, der eine präzise Ausrichtung und Verbindung der einzelnen Bauteile erfordert. Es ist entscheidend, dass die Flügelstruktur sowohl hinsichtlich ihrer Festigkeit als auch ihrer aerodynamischen Effizienz optimiert wird.
Der Prozess beginnt mit der Konstruktion des Hauptflügelkastens und endet mit der Beplankung des Flügelgerüsts. Während der Montage werden die Komponenten präzise ausgerichtet und je nach verwendeten Materialien mit geeigneten Verbindungstechniken fixiert.

Bogenführungen bei der Tragflächenmontage

Bei der Flugzeugherstellung werden Bogenführungen eingesetzt, um eine präzise Ausrichtung aller Komponenten während des Montageprozesses sicherzustellen.

Bogenführungen ermöglichen genaue lineare Bewegungen entlang gekrümmter Bahnen, was besonders bei der Montage komplexer Strukturen wie der Flugzeugflügel von großer Bedeutung ist. Sie sorgen dafür, dass alle Komponenten der Flügelstruktur gemäß den Entwurfsspezifikationen präzise ausgerichtet und positioniert werden.

Besonders vorteilhaft ist der Einsatz von Bogenführungen bei der Handhabung großer, gekrümmter Komponenten wie der Beplankung, da die Führungen durch ihre präzisen Bewegungen entlang vorgegebener Kurven die Notwendigkeit manueller Anpassungen minimieren. Dies steigert sowohl die Effizienz als auch die Genauigkeit des Montageprozesses.

Testen von Tragflächen

Nach der Montage müssen die Tragflächen umfangreichen und strengen Prüfungen unterzogen werden, um sicherzustellen, dass sie alle strukturellen und aerodynamischen Anforderungen erfüllen. Die Tests können statisch oder dynamisch durchgeführt werden:
• Statischer Test: Hierbei wird eine Belastung auf die Flügelstruktur ausgeübt, um sicherzustellen, dass sie den Kräften standhält, die im Flug auftreten können.
• Dynamischer Test: Dabei werden Bedingungen simuliert, denen das Flugzeug während des Betriebs ausgesetzt sein könnte, wie etwa Vibrationen und Turbulenzen.

FAQs

Welche Flügelformen werden am häufigsten für Flugzeuge verwendet?

Elliptische und konische Flügelformen sind in der Luftfahrt am weitesten verbreitet, da sie hervorragende aerodynamische Effizienz und eine optimale Verteilung des Auftriebs bieten.

Warum ist der Biegetest für Flugzeugflügel entscheidend beim Montageprozess?

Der Biegetest ist entscheidend im Montageprozess, da er sicherstellt, dass die Tragfläche den Belastungen und Kräften standhalten kann, denen sie während des Flugs ausgesetzt ist.

Wie steigern Bogenführungen die Effizienz bei der Montage von Tragflächen?

Bogenführungen steigern die Effizienz bei der Montage von Tragflächen, indem sie eine präzise Ausrichtung und reibungslose Positionierung der Komponenten entlang gekrümmter Bahnen ermöglichen und manuelle Anpassungen reduzieren.

Verwandte Produktlinie

Select the product line and start selecting

Schienen mit kreisförmiger FormMulti-Motion

Multi-Motion Line

1
Die Multi-Motion-Linie verfügt über induktionsgehärtete Laufbahnen mit kreisförmigen Schienen, die mit V-förmigen Lagerschlitten kombiniert sind. Die Schienen können als gesamter Umfang, als einzelne Sektoren oder miteinander verbunden verwendet werden, um ovale oder ringförmige Schaltungen zu erhalten.
clt modular track guidecltclt

CLT

2
CLT ist eine modulare Bahn, die es ermöglicht, ovale, rechteckige und quadratische Strecken zu erstellen oder umzugestalten.
Bogenführungen mit Radiallagern Curviline

Curviline

3
Rollenbasierte Bogenführung mit konstanten und variablen Radien

Solutions by Industries

  • Alle
  • Robotik & Automatisierung
  • Fahrzeugtechnik
  • Gebäude und Interieur
  • Industriemaschinen
  • Gesundheitswesen
  • Schienenfahrzeuge
  • Verpackung und Logistik
  • Lebensmittel und Getränke
  • Materialfluss
  • Spezialfahrzeuge
  • Werkzeugmaschinen
  • Luftfahrt
Fallstudie Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Fallstudie Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Fallstudie Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Artikel Linearantriebe für die industrielle Automatisierung
Artikel Linearführungen für die Verpackung: So vermeiden Sie unnötige Ausgaben
White Paper Welchen Antrieb sollte man für eine Linearachse wählen?
Fallstudie Automatisierung einer Produktionslinie für den Transport und die Bearbeitung von elektrischen Drähten
Anwendungen Auffahrrampe für Menschen mit Behinderungen
Anwendungen Schiebeauszug für die Notpumpe
Anwendungen Teleskopschienen für den Zugriff auf den Feuerwehr Generator in Einsatzfahrzeugen
Anwendungen Werkzeug-Schiebeauszug
Anwendungen Schiebeauszug für die Trage
Anwendungen Schiebetisch
Anwendungen Schiebetür für Weinkühler
Anwendungen Kühlschrank-Schiebetür
Anwendungen Modularer und verschiebbarer Kassenschalter
Anwendungen Schiebevitrine für Lebensmittel
Anwendungen Auszug für die Vitrine
Anwendungen Horizontales, verschiebbares Display
Fallstudie Adelphi Automation und Rollon: Eine Partnerschaft, die unkonventionelle Lösungen gefunden hat, um eine Keramik-Glasurlinie erfolgreich zu automatisieren
Artikel Linearantriebe für die industrielle Automatisierung
White Paper Welchen Antrieb sollte man für eine Linearachse wählen?
Artikel Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Medizintechnik: Sichere & genaue Bildgebung dank Lineartechnik
Anwendungen Toilette für Menschen mit Behinderungen
Anwendungen Optometrie-Gerät
Anwendungen Zahnarztbohrer
Anwendungen Zahnärztlicher Patientenstuhl
Anwendungen Höheneinstellung für OP-Tisch
Anwendungen Sonderbewegungen
Anwendungen Auszug für den Batteriebehälter
Anwendungen Sitzverstellung, Schiebetisch
Anwendungen Innentüren
Anwendungen Linearbewegungssysteme für Bahnsteigtüren im Hochlastbereich
Anwendungen Außentüren
Artikel Linearführungen für die Verpackung: So vermeiden Sie unnötige Ausgaben
White Paper Welchen Antrieb sollte man für eine Linearachse wählen?
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Fallstudie Kompakte Linearantriebe für Verpackungen
Artikel Teleskopschienen sichern störungsfreie, bidirektionale Roboterbewegung
Anwendungen Kartonverpackung
Fallstudie Wie Rollon einem Lebensmittelunternehmen half, Hefeteige sicher und effektiv zu verarbeiten
Artikel Lebensmitteltechnik: Edelstahl als Material bei Linearführungen
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Wie die richtige Linearführung hilft, Anwendungskosten zu sparen
Webinar Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?
Webinar Palettierung ohne Probleme: Worauf es bei der Linearbewegung ankommt
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Fallstudie Leistungsstarke Teleskopführungen für den Sondereinsatz
Artikel Wie lassen sich Fehlausrichtungen bei linearen Führungsschienen vermeiden?
Artikel So finden Sie die richtigen Teleskopschienen für Ihre Anwendung
Artikel Compact Rail Plus: vielseitige lineare Führungsschiene
Artikel Wie die richtige Linearführung hilft, Anwendungskosten zu sparen
Artikel Teleskopschienen sichern störungsfreie, bidirektionale Roboterbewegung
Fallstudie Leistungsstarke Teleskopführungen für den Sondereinsatz

Fragen Sie Rollon

  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Marken
    • The Timken Company
  • Produkte
    • Linear Components
      • Linearführungen
      • Teleskopschienen
      • Bogenführungen
    • Actuators and Systems
      • Linearachsen
      • Mehrachsensysteme
      • Robot Transfer Units
      • Ring-Systeme
  • Custom Menu
    • Ball Screws
      • XP Xtrem Position
      • XL Xtrem Load
      • XT Xtrem Transport
    • Rotational Units
      • Gelenklager
      • Gelenkköpfe
      • Wälzlager
  • Branchen
    • Materialfluss
    • Gesundheitswesen
    • Spezialfahrzeuge
    • Gebäude und Interieur
    • Luftfahrt
    • Verpackungsbranche
    • Schienenfahrzeuge
    • Industriemaschinen
  • News & Fallstudien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Innovation
    • Fallstudien und mehr
    • Educationals
  • Kontakte
    • Kontakt
    • Folgen Sie uns auf
      • LinkedIn
      • YouTube
      • Xing
Rollon
Nadella
Shuton Ipiranga
Durbal
Chiavette Unificate
Rosa Sistemi
© Rollon GmbH Bonner Straße 201, D-40589, Düsseldorf Ust-IdNr. DE 119 356 738 Handelsregistereintrag: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 43711
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Policy
  • Qualitätspolitik
  • Verkaufsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Code of Conduct
  • Zertifizierungen
TIMKEN

Wählen Sie Ihr Land aus

Europe

cz-flagČesko fr-flagFrance de-flagDeutschland it-flagItalia nl-flagNederland pl-flagPolska pt-flagPortugal es-flagEspaña gb-flagUnited Kingdom sv-flagSweden/Nordics

Asia

cn-flag中国 in-flagIndia jp-flag日本 kr-flag한국 tr-flagTürkiye

America

br-flagBrasil us-flagUnited States

Fragen Sie Rollon

Unsere Experten helfen Ihnen bei Ihren Herausforderungens