Die Produktfamilie Hegra Rail mit einem immensen Spektrum an Teil-, Über- und Vollauszügen in zahlreichen verschiedenen Bauformen und -größen erweitert das Spektrum der Möglichkeiten für den Aufbau individueller lineartechnischer Systemlösungen.
Die robusten Teleskopauszüge werden teilweise aus Vollmaterial gefräst und können passend zur jeweiligen Anwendung aus vielen Materialien gefertigt werden, darunter Edelstahl, Aluminium oder verzinkter Stahl.
Die Teleskopschienen gibt es in fünf Bauformen:
Teil-, Voll-, und Überauszug, S-Profil und Schwerlastteleskop.
Aus dieser Vielseitigkeit ergibt sich ein enormes Spektrum an individuellen Lösungsmöglichkeiten. Hinzu kommt das genau abgestimmte Zubehör der Teleskopauszüge mit Verriegelungen durch Rastbolzen oder Riegel, Mitnehmerscheiben für die definierte Mitführung der beweglichen Zwischenschienen und die Dämpfung der
Endanschläge.
Die starken Hegra Rail Teleskopauszüge stehen für hohe Präzision, große Belastbarkeit und extreme Tragfähigkeit und das alles bei kompakter Bauweise und leichtem und ruhigem Lauf.
Die Hauptmerkmale der Teleskopführungen Hegra Rail sind:
- Handhabung von schweren Lasten in Kombination mit minimaler Verbiegung
- Profile mit 1, 2 oder 3 Auszügen für Längen bis zu 200%
- In verschiedenen Materialien lieferbar: Stahl, Aluminium, Edelstahl AISI 304 und AISI 316
- Hohe Steifigkeit und hohes Trägheitsmoment bei dünnen Querschnitten
- Reibungsloser und geräuschloser Betrieb
- Lange Lebensdauer
- Extrem zuverlässig
Die Reihe der Teleskopführungen Hegra Rail umfasst fünf Produktkategorien: Teilauszüge, Vollauszüge, Überauszüge, Führungen für schwere Lasten und S-Querschnitte.
Teilauszüge mit einem Hub von über 50 % der geschlossenen Teleskoplange, bestehend aus einer Führungsschiene und einem Laufer. Die hohe Systemsteifigkeit wird hier in Verbindung mit der Anschlusskonstruktion gebildet.
Vollauszüge mit Hüben von rund 100 % der geschlossenen Länge bestehend aus drei Elementen in unterschiedlichen Bauformen und -größen.
Überauszüge mit bis zu 200 % Hub der geschlossenen Teleskoplänge. Durch die Verwendung von Zwischenelementen mit hohem Trägheitsmoment wird eine große Systemsteifigkeit und eine hohe Tragfähigkeit bei voll ausgezogenen Systemen erreicht.
Schwerlastauszüge mit Hüben von rund 100 % der Länge bestehend aus einem massiven, als Doppel-T ausgeführten Zwischenelement, und den beiden auf die Bauform angepassten Läufern. Dieser Vollauszug ist speziell für die Aufnahme schwerster Lasten mit geringer Durchbiegung und hoher Systemsteifigkeit konzipiert.
S-Profil Vollauszüge mit Hüben von rund 100 % der geschlossenen Länge bestehend aus zwei Führungsschienen und einem S-förmigen Zwischenelement. Die Variante des Vollauszuges besticht durch seine hohe Steifigkeit